Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TZCJHFAVEZCKXGLG6SEZ4WLOEE

König konsakriert Speiseopfer für Hathor Ihy-wab und Ihy-nun mit Sistren vor Hathor

König konsakriert Speiseopfer für Hathor Ihy-wab und Ihy-nun mit Sistren vor Hathor

Titel D 8, 31.7

Titel D 8, 31.7 smꜣꜥ ꜥꜣb.t ḏd mdw

de
Ein ꜥꜣb.t-Opfer darbringen. Worte zu sprechen:
Ritualformel D 8, 31.8 D 8, 31.9

Ritualformel mj n =ṯ ꜥꜣb.t m D 8, 31.8 ḥḥ.w n.w ḥḥ.w ḫꜣ m (j)ḫ.t nb.t D 8, 31.9 ḫr-m =s

de
Nimm dir das ꜥꜣb.t-Opfer aus Millionen von Millionen; Tausende von allen Dingen sind bei ihm.
de
Mögest du davon essen,
de
mögest du durch sie Macht haben,
D 8, 31.10

ḥtp kꜣ =ṯ D 8, 31.10 jm =sn

de
möge dein Ka mit ihnen zufrieden sein,
de
sie sind rein.
Identifikation des Königs D 8, 31.11

Identifikation des Königs D 8, 31.11 nswt-bj.tj nb-tꜣ.wj ___ zꜣ-Rꜥw nb-ḫꜥ.w ___

de
Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹 𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Erscheinungen 𓍹 𓍺.
Rückenschutzformel D 8, 31.12

Rückenschutzformel D 8, 31.12 zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb ḥꜣ =k mj Rꜥw ḏ.t

de
Aller Schutz, Leben und Macht sind um dich wie Re in ḏ.t-Ewigkeit.
königliche Randzeile

königliche Randzeile jyi̯.n =j ḫr =ṯ jtn.t zꜣ.t jtn mḥn.yt n.t psḏ m nbw

de
Ich bin zu dir gekommen, weibliche Scheibe, Tochter der Scheibe, Stirnschlange dessen, der als Goldener leuchtet.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Szene 15, großes Speiseopfer darbringen (D 8, 31-32)" (Text-ID TZCJHFAVEZCKXGLG6SEZ4WLOEE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TZCJHFAVEZCKXGLG6SEZ4WLOEE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)