Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YSI5GBEKNBHJROWR4SIVGC7GRM

de
Es werde eine Meeräsche gegessen, nachdem du ihren Scheitel geschlürft und du dich am Glied (= Kopf) damit geschmückt hast.
de
Du kennst das Obere und du kennst das Untere, wenn du eine ganze Meeräsche gegessen hast, den Abscheu der Durchwanderin (?) usw., o (Herr) NN., den (Frau) NN. gebar!
de
Schutz hinter Schutz, es kommt Schutz!
de
Es (das Schutzamulett) wird aus dem ḏꜣ (einem Körperteil?) der Meeräsche gemacht.
Spruch N schließt unmittelbar an

jri̯.w ṯꜣz.t jm =f ḏi̯.w r ḫḫ =f Spruch N schließt unmittelbar an

de
Werde ein Knoten daran gemacht, werde an seinen Hals gegeben.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Spruch M gegen dḥr-Schmerzen des Kindes" (Text-ID YSI5GBEKNBHJROWR4SIVGC7GRM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YSI5GBEKNBHJROWR4SIVGC7GRM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)