Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 881108
Suchergebnis: 1 - 4 von 4 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    Linke Hälfte der Vorderseite der Seitenflächen der Basis

    Linke Hälfte der Vorderseite der Seitenflächen der Basis
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester des Amumrasonther

    (unspecified)
    TITL

    title
    de [Titel oder Epitheton einer Privatperson]

    (unspecified)
    TITL


    linke Seite

    linke Seite
     
     

     
     

    title
    de königlicher Sekretär Oberägyptens

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großer Beauftragter

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Neb-netjeru

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Priester des Amun

    (unspecified)
    TITL

    epith_god
    de Vorsteher der Stadt

    (unspecified)
    DIVN

    title
    de Wesir (höchster Beamter)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großer Freund der Beliebtheit

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Mund von Nechen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Neser-Amun

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de [Titel oder Epitheton einer Privatperson]

    (unspecified)
    TITL


    like Hälfte der Rückseite

    like Hälfte der Rückseite
     
     

     
     

    title
    de Hoher-Priester des Month, Herrn von Theben

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Neser-Amun

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de Neb-netjeru

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de Mut-hetepti

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Iri-pat und Hati-a, der Priester des Amun-Re, des Königs der Götter, der königliche …, der [königliche] Sekretär von Oberägypten, der große Beauftragte Neb-netjeru (III), der Sohn des Priesters des Amun, des Vorstehers der Städte, des Wezirs, des großen Freundes, des Beliebten, des Ra-Nechen Nes-er-Amun (VII), des Sohnes des Priesters des Amun-[?], des Hohepriesters des Month, Herrn von Theben Neb-netjeru (II), gerechtfertigt, den Mut-hetep geboren hat.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 31.05.2022, letzte Änderung: 15.03.2023)


    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de Ta-baket-net-Chons

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    epith_god
    de Vorsteher der Stadt

    (unspecified)
    DIVN

    title
    de Wesir (höchster Beamter)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Petemoutis

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Seine Mutter ist Ta-Baket-Chons, gerechtfertigt, die Tochter des Bürgermeisters und Wezirs Pa-di-Mut (A).

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 19.05.2022, letzte Änderung: 29.03.2023)



    rechte Hälfte Vorderseite der Seitenflächen der Basis

    rechte Hälfte Vorderseite der Seitenflächen der Basis
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester des Amun

    (unspecified)
    TITL

    title
    de vierter Priester des Chons

    (unspecified)
    TITL


    rechte Seite

    rechte Seite
     
     

     
     

    title
    de Befehlsschreiber der Domäne des Amun

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Sempriester des Tempels Ramses' IV.

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großer Beauftragter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de königlicher Sekretär

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Neb-netjeru

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    epith_god
    de Vorsteher der Stadt

    (unspecified)
    DIVN

    title
    de Wesir (höchster Beamter)

    (unspecified)
    TITL


    rechte Hälfte Rückseite

    rechte Hälfte Rückseite
     
     

     
     

    title
    de Größter der Sehenden (Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de der das Herz des Re-Atum zufriedenstellt

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Neser-Amun

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Iri-pat und Hatia, der königliche Siegler, der Priester des Amun, der 4. Priester des Chons, der Befehlsschreiber der Amunsdomäne, der Sem-Priester des Tempels Ramses IV., der große Beauftragte, der königliche Sekretär des Pharao Neb-netjeru (III), der Sohn des Iri-pat und Hati-a, des Vorstehers der Städte, des Wezirs, des Größten der Schauenden, der das Herz des Re-Atum zufriedenstellt Nes-er-Amun, gerechtfertigt.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 31.05.2022, letzte Änderung: 15.03.2023)



    Königliche Randzeile
     
     

     
     


    Esna 2, Nr. 25.7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de gebären

    (unspecified)
    V

    epith_god
    de Inchet

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de der Erbe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Chons

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Ebenbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de Vorsteher der Stadt

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Ba, der verbirgt

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tochter

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der Sohn des Amun, das Kind der Jnẖt, der Herrin des Himmels, der Erbe des Chons, das Abbild des Bürgermeisters (= Thoth), der den verborgenen Ba (= Amun) mit seiner Tochter (= Ma'at) zufriedenstellt,

Autor:innen: Daniel von Recklinghausen; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 14.08.2019, letzte Änderung: 05.10.2022)