Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 109590
Suchergebnis: 1 - 4 von 4 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    1121a
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de emporsteigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de überqueren

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de ehernes Himmelsgewässer; Firmament

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg


    1121b
     
     

     
     


    P/C med/E 73 = 306
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de durchfahren

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de [ein Gewässer am Himmel]

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_2-lit
    de einreißen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Mauer

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    gods_name
    de Schu

    (unspecified)
    DIVN

de Möge er also zum Himmel emporsteigen, das Himmelsgewässer durchziehen um Leben und Wohlergehen willen und das ḥzꜣ.w-Gewässer durchfahren, (als) einer, der die Mauern des Schu einreißt.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    (unclear)
    V




    15
     
     

     
     

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de [ein Gewässer am Himmel]

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN


    CT VI 242f

    CT VI 242f
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de tragen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr




    16
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Flügel

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Opfer

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de zufriedenstellen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    17
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das ḥzꜣ(-Gewässer ?) des Großen öffnet sich/ist geöffnet für mich, wenn er den {seinen} Flügel des Opfergottes trägt, der den in seinem Leib zufriedenstellt. (?)

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Nina Overesch, Joanna Hypszer (Textdatensatz erstellt: 16.07.2015, letzte Änderung: 26.10.2020)


    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    (unclear)
    V

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de [ein Gewässer am Himmel]

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN


    CT VI 242f

    CT VI 242f
     
     

     
     




    {rn}
     
     

    (unedited)


    verb_4-inf
    de tragen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    167
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Flügel

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Opfer

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de zufriedenstellen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das ḥzꜣ(-Gewässer ?) des Großen öffnet sich/ist geöffnet für mich, wenn er den Flügel des Opfergottes trägt, der den in seinem Leib zufriedenstellt. (?)

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 05.08.2022)


    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    (unclear)
    V

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    {n}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de [ein Gewässer am Himmel]

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN


    CT VI 242f

    CT VI 242f
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de tragen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Flügel

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    12
     
     

     
     

    gods_name
    de Opfer

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de zufriedenstellen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das ḥzꜣ(-Gewässer ?) des Großen öffnet sich/ist geöffnet für mich, wenn er den Flügel des Opfergottes trägt, der den in seinem Leib zufriedenstellt. (?)

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 17.12.2019)