Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 884051
Search results: 1–3 of 3 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
Der Geehrte bei Amun, der hoch Gelobte des Herrn von Theben, der 4. Priester des Amun-Re, Königs der Götter, der Sprecher des Amun-Re, Königs der Götter, der Oberste der Räucherarmträger vor Amun, der Ankleidepriester in seiner erhabenen Kapelle, der Monatspriester des Tempels des Amun in der 3. Phyle, der 2. Priester der Mut, Herrin des Himmels, der Priester des Chons von Benenet, der oberste Tempelarchivar des Tempels des Chons, der vordere wab-Priester des Men-nesetef des Amun-Re, Königs der Götter, der Priester des Amun, der die Fremdländer bezwingt, der Priester des Amun, der lebendige Schutz(?), der Hüter des Kastens des Tempels des Amun in der 2. Phyle, der "Augen des Königs" in Karnak, der "Zunge des Königs" in Oberägypten, der Erbitter von Sedfesten für den Herrscher, seinen Herrn, bei den Göttern, die sich in diesem Land befinden, der Wedelträger zur Rechten des Königs, der Herr des freien Schreitens im Palast, wahrhaft geliebter Liebling des Horus Djed-Chons-iuef-anch (A), der Sohn des Priesters des Amun-Re, Königs der Götter, der die Abgeschiedenheit des Palastes erblickt Nes-Per-en-Nebu, den die Sistrumspielerin des Amun-Re Nes-Mut, gerechtfertigt, geboren hat, sagt:

de
für den Ka des Iri-pat und Hati-a, des Einzigen Freundes, des Vorderen des Palastes, des 4. Priesters des Amun in Karnak, des Vorstehers der Priester in den südlichen Tempeln Djed-Chons-iuef-anch (C), gerechtfertigt, des Sohnes des Iri-pat und Hati-a, des königlichen Sieglers, des Einzigen Freundes, des „Beide Augen des Königs“ in Karnak, des 2. Priesters des Amun in Karnak, des 4. Priesters des Amun in Karnak Horsiese (C), des Sohnes des 4. Priesters des Amun in Karnak, des königlichen Sieglers, des Heqa-Bat-Priesters, des „Beide Augen des Königs“, des „Beide Ohren des Königs“, des Lieblings seines Herrn, des sehr großen Freundes Nachtef-Mut (A), gerechtfertigt, des Sohnes des 3. Priesters des Amun in Karnak, der eintritt beim König als einziger, des „Beide Augen des Königs“ in Karnak, des Vorstehers der Priester Djed-Chons-juef-anch (A), gerechtfertigt, des Sohnes des Priesters des Amun in Karnak, des Dieners des Königs, der die Abgeschiedenheit des Palastes sieht, des Begleiters des Vollkommenen Gottes, des „Beide Augen des Königs“, des Schreibers, der den Festbedarf nach Benenet geleitet Nes-per-en-Nebu, gerechtfertigt, des Sohnes des Gottesvaters und Mer-netjer Priesters, des Dieners des Königs, des Schreibers, der den Festbedarf nach Benenet geleitet Chons-Schedef, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Pa-di-Chons, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Mer-Useren-Re, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Atum-hotep, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Schreibers des Tempels des Hauses des Re vom Dach des Amuntempels Neser-Amun, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Tja-nefer, gerechtfertigt, des Sohnes des Pa-Hem-netjer, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten User-hat-mes, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Schreibers des Königs diesen Tempels Benen-Schepsi, indem eine ununterbrochene Generationenfolge in diesem Tempel war, als Väter von Vätern seit der Zeit der Vorfahren.

de
Der Iri-pat und Hati-a, der königliche Siegler, der einzige Freund, der Erste des Palastes, der Erste der Sebechet, der Wedelträger, der das Geheime im Palast kennt, der die Djeseru des Palastes sieht, der Größte der Großen, der Edelste der Semeru, der Edle vor den Edlen, der Edelste der Edlen, der Vorsteher der Tempel, der Vorsteher der 6 Gerichtshöfe, der „Die Ohren des Königs“, der Liebling des Horus in seinem Palast, der die Grenzen erweitert, der das Verfallende restauriert, der die Jungmannschaft in den Tempeln aushebt, der Vorsteher der Kämmerer, der Geheimrat der Beiden Kronen, der in den Palast eintritt, während die Großen in (seinem) Rücken sind (draußen bleiben müssen), der Gottesvater des Pharao, der einzige Mund, der redet, während die (anderen) Münder schweigen, der den Herrscher in seiner Wut beruhigt, der den Fehlbetrag (?) der Tempel dem Herrscher zu Ohren bringt, der an den König herantritt und der sich dem König nähert, der königliche Gesandte, um die Länder in Ordnung zu halten, der Vorsteher aller königlichen Silber- und Goldarbeiten, der Begleiter des Vollkommenen Gottes an allen Orten, die dessen Ka liebt,
| der Heqa-Bat-Priester Djed-Chons-iuef-anch, gerechtfertigt, Sohn des gleich betitelten 2. und 4. Priesters des Amun Horsiese (C), Sohn des 4. Priesters (des Amun) Nachtef-Mut (A), gerechtfertigt, geboren von der Königstochter, Herrin des Hauses Aset-weret, [gerechtfertigt].