Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = d5593
Suchergebnis: 1 - 10 von 29 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    I,14
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht [Negierung des Imperativs]

    (unspecified)
    V


    ⸮_?
     
     

    (unspecified)


    substantive_fem
     

    (unspecified)
    N.f:sg

    undefined
    de damit nicht

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sgl. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de verachten (= sš)

    (unspecified)
    V

de ... nicht ..?.. Wahrheit, damit du nicht schlapp wirst(?)!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    II,5a
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht [Negierung des Imperativs]

    (unspecified)
    V

    verb
    de verachten, spotten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unspecified)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sgl. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Urkunde, Vertrag

    (unspecified)
    N.m:sg

de Schätze deine Dokumente nicht gering!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

m-ı͗r sše Zeichenreste n pꜣ dmj


    verb
    de tue nicht [Negierung des Imperativs]

    (unspecified)
    V

    verb
    de verachten, spotten

    (unspecified)
    V


    Zeichenreste
     
     

     
     


    n
     
     

    (unspecified)


    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stadt, Dorf

    (unspecified)
    N.m:sg

de Verachte nicht [...] in / von der Stadt!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    IX,5
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de verachten, spotten

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Urkunde, Vertrag

    (unedited)
    N.m

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de einen Anspruch an jemanden habend

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de Mach dich nicht über ein Dokument, das einen Anspruch an dich enthält, lustig!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)



    IX,6
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de verachten, spotten

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Heilmittel

    (unedited)
    N.f

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    particle
    de 〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

de Mach dich nicht über ein Medikament, das du einzunehmen pflegst, lustig!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)



    IX,7
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de verachten, spotten

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Sache des Königs, Staatsangelegenheit

    (unedited)
    N.f

de Mach dich nicht über eine Angelegenheit des Königs (d.h. des "Staates") lustig!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)



    IX,8
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de verachten, spotten

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Sache

    (unedited)
    N.f

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

    verb
    de gehören (zu)

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, hin zu

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Kuh

    (unedited)
    N.f

de Mach dich nicht lustig über eine Sache, die eine Kuh betrifft!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)



    IX,9
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de viel sein, zahlreich sein

    (unedited)
    V

    verb
    de verachten, spotten

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Sache

    (unedited)
    N.f

    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de sterben

    (unedited)
    V

    preposition
    de in, aus, von, an, mit, in bezug auf, als, bestehend aus, wegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

de Wer sich über etwas allzu lustig macht, kommt dadurch um (wörtl. "Der(jenige), der zahlreich im Verspotten einer Sache ist, stirbt in ihr").

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)



    XV,8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mangel, Not, Unglück

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Rede, Wort

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de bei, von

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, hin zu

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Öffentlichkeit

    (unedited)
    N.m

    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de zuweisen (mit r)

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de zu, hin zu

    (unedited)
    PREP

    verb
    de verachten (= sš)

    (unedited)
    V

de Not, von der ein Wort auf die Straße dringt, wird mit Verachtung angesehen (wörtl. "zur Verachtung zählt man sie").

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    XVII,17
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de verachten, spotten

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Oberster, Herr, Vorsteher

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de vor

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Geringer

    (unedited)
    N.m

de Verspotte nicht deinen Herrn in Gegenwart eines Geringen!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)