Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = dm127
Suchergebnis: 1–8 von 8 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

de
Gesagt hat Psamtjekmench, Sohn des Horudja, seine Mutter ist Tsenhor, zum Choachyten des Westens von Theben Nesmin, Sohn des Chaus(en)usir, seine Mutter ist Schesp-Bastet:

de
Gesagt hat der Nekropolenvorsteher im [Westen von] Theben Tjaiutaiudenit, Sohn des Petamenophis, seine Mutter ist Setjairetbin, zum Choachyten des Tales Paschereniset, Sohn des Herirem, seine Mutter ist Benjuutehetes:

de
Du hast mein Herz zufriedengestellt mit dem Geld für dieses Gelände, welches nicht bebaut ist und das sich im Grab des Königs Osorkon (III.) im Westen von Theben befindet und das in dem zerstörten Platz ist und 5 Bodenellen, macht 500 Arealellen, macht 5 Bodenellen wiederum, ausmacht.

šm =f (r-)ẖrj (r) pꜣ mꜣꜥ 10 Zeilenanfang verloren [nꜣ] [w]ḫj ntj ⸮_? ⸮_? ı͗mnt.t

de
Er ging hinunter an den Ort, [... ... ...] Säule / Säulenhalle, die ..?.. Westen (gemeint: die westliche Säule(nhalle))

de
Er fand die Säule (oder Säulenhalle), die ... Westen war (d.h. die westliche Säule), indem sie aus ibi-Stein gebaut war,

x+6 längere Lücke/Zeichenreste ⸢tꜣ⸣ ı͗mnt.t ı͗.ı͗r-ḥr =f

de
... ... ... des Westens (ist) vor ihm.

de
Er sagt deinen Lobpreis vor der Libyerin Hathor, der der Westen unterstellt wurde.

ı͗r ⸮_? ⸮_? ẖn ı͗mnt.t

de
... ... im Westen.