Sentence ID IBUBd2CqGFd5hEK0nGfEVjc45AA


de
Ist es nicht zu Euch, daß 〈ich〉 gesagt habe(?): "Wendet Euch auf der Stelle der Namensliste zu und nehmt sie Euch an!",
wobei/woraufhin Ihr sagtet: "Kenne ich etwa nicht die Aufsichtsbeamten der Medjai und ihre zahlreichen Aufgaben (oder: Befehlshaber/Verwalter)?"
〈so〉 hast du 〈gesagt〉.

Comments
  • oder: Möge 〈ich〉 Euch nicht sagen müssen(?): "Wendet Euch auf der Stelle der Namensliste zu und nehmt sie Euch an!",
    während/obwohl Ihr sagt: "Kenne ich etwa nicht die Aufsichtsbeamten der Medjai und ihre zahlreichen Aufgaben (oder: Befehlshaber/Verwalter)?",
    〈so〉 hast du 〈gesagt〉.

    - js-bn ḏd=j: Laut Neveu, Langue des Ramsès, 289, Beisp. 47 ist dies ein sicherer Beleg für die Existenz der kompositen Fragepartikel js-bn (rhetorische Frage), denn sonst müßte man bn sḏm=f mit einem futurischen Tempus übersetzen: "Ne vous ai-je pas dit: "Contrôlez donc la liste immédiatement et emportez-la"? Ein negativer Prospektiv "Will/werde ich Euch nicht sagen?" ergibt nur einen Sinn, vorausgesetzt man darf mit einem höflichen Befehl "Möge ich Euch nicht sagen müssen" übersetzen.
    - ḫsf: Caminos, LEM, 272 nimmt hier eine unsichere Bedeutung "to check, correct, redress" an, die nicht bei Lesko, Dictionary aufgelistet wird; anders Hannig, Handwörterbuch. Marburger Edition, 669: "*überprüfen (Namensliste)". Hier wird vom Bewegungsverb ḫsf: "sich nähern" ausgegangen.
    - sḥn: Ist mit der Personengruppe für "Befehlshaber, Verwalter" determiniert, aber Caminos sowie Pernigotti übersetzen mit "Auftrag, Aufgabe". Einige Sätze später in Zl. 26.6-7 hat sḥn in tw=k rḫ.tj nꜣy=sn sḥn kein Personendeterminativ. Im Demotischen ist sḥn ein Beamter, im Wb. IV, 218 ist es nur als Bezeichnung des Königs und von Göttern belegt.
    - js bn ḏd=〈j〉 und 〈j〉.n=k: Emendierungen Gardiner, LEM, 71a. Mit j.n=k wird von der bisherigen Höflichkeitsform oder 2. Pers. Pl. =ṯn in die 2. Pers. Sg. =k umgeschaltet. Allerdings steht in Zl. 26.7 j:ḏi̯=j n=ṯn und in Zl. 27.2 mtw=tn wiederum die 2. Pers. Pl.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2CqGFd5hEK0nGfEVjc45AA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2CqGFd5hEK0nGfEVjc45AA

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sentence ID IBUBd2CqGFd5hEK0nGfEVjc45AA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2CqGFd5hEK0nGfEVjc45AA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/18/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2CqGFd5hEK0nGfEVjc45AA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/18/2025)