Satz ID IBUBd3zv9mwQE02Bg0pm3xbvEa8


de
Es lebe Horus: Ka-nacht-wadj-nesyt, die Beiden Herrinnen: Chai-em-nesut-mi-Atum, der [Goldhorus]: [Semen-Maat]-chet-tawi, der König von OÄ und UÄ: Men-pechti-Re, der Sohn des Re: Ramses, [geliebt] von Amun-Re, Herr der Throne der beiden Länder und von Min, dem Sohn der Isis, der erscheint auf dem Platz des Horus der Lebenden wie sein Vater Re alltäglich.

Persistente ID: IBUBd3zv9mwQE02Bg0pm3xbvEa8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3zv9mwQE02Bg0pm3xbvEa8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBd3zv9mwQE02Bg0pm3xbvEa8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3zv9mwQE02Bg0pm3xbvEa8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3zv9mwQE02Bg0pm3xbvEa8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)