Sentence ID TZ5P22HTZJFRHEAYGW66PUGTIY



    substantive_masc
    de Heilmittel, Mittel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de entfernen; vertreiben; vertilgen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de und so weiter

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tod

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de zählen, auflisten

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    vso 2,8
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [maskulines Substantiv]

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_fem
    de Einwirkung

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Einwirkung

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

de Mittel, um (den negativen Einfluss?) eines (Un-)Toten, einer (Un-)Toten usw. auf irgendeine (der im Folgenden) mit ihrem Namen aufgelisteten Tode(sarten) (?) zu beseitigen, (nämlich auf) (?) [---], irgendein [___], die Einwirkung eines Gottes oder die Einwirkung einer Göttin, auf (die Einwirkung) eines (Un-)Toten oder einer (Un-)Toten,

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Text file created: 10/15/2018, latest changes: 10/30/2023)

Comments
  • [---] nb: Gardiner dachte an ḥr (?) nb, Borghouts und Fischer-Elfert an „any god“ / „eines jeglichen Gottes“, d.h. nṯr nb; Roccati, Magica Taurinensia, 30 transkribiert zꜣ nb und übersetzt 171: „in ogni manifestazione“.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 01/08/2019, latest revision: 01/08/2019

  • m(w)t nb ḥsb.w ḥr rn=f: Übersetzung mit Gardiner, vgl. auch Roccati. Borghouts sah hierin stattdessen: „any dead one whose name is ‚counter-of-face(s)‘“; so auch Fischer-Elfert.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 01/08/2019, latest revision: 01/08/2019

  • zp: Gardiner, DZA 50.144.060 interpretiert das runde Zeichen als (Orts-)Klassifikator, der zum sḫ.t-jꜣr des vorigen Satzes gehört. Tatsächlich ähnelt das Zeichen dem Ortsklassifikator; aber es wäre nach den Pluralstrichen eigentlich fehlplatziert. Roccati interpretiert es als Tenne, Gardiner O50, mit der Lesung zp. Dieselbe Kurzschreibung liegt vielleicht in Vso. 2,5 vor (ebenfalls vor dr), wo eine Interpretation als Ortsklassifikator definitiv keinen Sinn ergäbe. Daher wird hier Roccati gefolgt. Während Roccati das zp aber adverbial an den vorigen Satz anschließt („nell’occasione di (...)“), wird hier ein syntaktischer Einschnitt angesetzt.

    zp r: Gardiner transliteriert das Zeichen unter seinem Ortsklassifikator als Präposition r: „um zu“, Roccati als n. Das Zeichen sieht einem flachen r ähnlicher als einem n, weswegen hier Gardiner gefolgt wird.

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 01/08/2019, latest revision: 02/08/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: TZ5P22HTZJFRHEAYGW66PUGTIY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/TZ5P22HTZJFRHEAYGW66PUGTIY

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Sentence ID TZ5P22HTZJFRHEAYGW66PUGTIY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/TZ5P22HTZJFRHEAYGW66PUGTIY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/TZ5P22HTZJFRHEAYGW66PUGTIY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)