Token ID IBUBd3hXBUPrmk7Vj2JtFhXogWk


1 ḏ(d)-mdw jn Wsr.w (j)r(.j)-pꜥ(.t) ḥꜣ(.tj)-ꜥ jm.j-rʾ-ḥm.PL-nṯr ḥq(ꜣ){.t}-ḫꜣs(.t)pl-m-Wꜣs.t Bildfeld auf halber Höhe der Wand in Kol. 1-2; Padihorresnet in Anbetung (vor den 42 Totenrichtern) m Wꜣs.t jm.j-rʾ-ꜥꜣ.DU-ḫꜣs(.t)pl jm.j-rʾ-ḥm.PL-nṯr-m-Ṯnj jm.j-rʾ-[Šmꜥ.t] jm.j-rʾ-ḥm.PL-nṯr-m-Wꜣḏ.t 2 jm.j-rʾ-Šmꜥ.t 〈jm.j-rʾ〉-ḥm.PL-nṯr-m-Zꜣ.(w)t(j) ḥq(ꜣ).t pw Bildfeld {n} 4 ḥꜣ(.tj)-ꜥ 6 m Tꜣ-šmꜥ.t t(ꜣ)š =f rs(.j) r Ꜣbw ⸢mḥ.tj⸣ ⸢r⸣ ⸢Wn⸣[w] 3 ⸢jri̯⸣ n jtr 51 jm.j-rʾ-pr-wr-dwꜣ.t-nṯr Pꜣ-〈ḏi̯〉-Ḥr.w-Rs-n.t mꜣꜥ-ḫrw ḫr Wsr.w ⸢zꜣ⸣ n jm.j-rʾ-zẖꜣ(.ww)-jm(.jw)-ḫnt-n-ḥʾm.t-nṯr Ꜣḫ.t-Jmn-(j)r=w mꜣꜥ-ḫrw pn ḫr Jnp.w zꜣ n jm.j-rʾ-zẖꜣ(.ww) jm.j-rʾ-jm(.jw)-ḫnt-n-dwꜣ.t-nṯr rḫ-nzw 4 P(ꜣ)-ḏi̯-Ḥr.w-Rs-n(.t) mꜣꜥ-ḫrw zꜣ n (j)r(.j)-pꜥ(.t) ḥꜣ(.tj)-ꜥ ḫtm(.tj)-bj.t(j) smr-wꜥ(.tj)-n-mrw.t rḫ-nzw-mꜣꜥ{mꜣꜥ.t} mr.y =f ḥm-nṯr-Jmn-Rꜥw-nzw-nṯr.PL (j)m(.j)-rʾ-ḥm.PL-nṯr-n-nṯr.PL-Tꜣ-šmꜥ.t 5 jm.j-rʾ-Šmꜥ.t jm.j-rʾ-ḥm.PL-nṯr ḥq(ꜣ)-ḫꜣs(.t)pl-⸢m⸣-Wꜣs.t jm.j-rʾ-ꜥꜣ.DU-ḫꜣs(.t)pl jm.j-rʾ-ḥm.PL-nṯr-[m-Ṯnj] jm.j-rʾ-Šmꜥ.t jm.j-rʾ-ḥm.PL-nṯr-〈m〉-Wꜣḏ.t jm.j-rʾ-Šmꜥ.t jm.j-rʾ-ḥm.PL-nṯr-m-Zꜣ.wtj t(ꜣ)š =f rs(.j) r Ꜣbw mḥ.〈t(j)〉 6 r Wnw jri̯ n [jtr] 51 jm.j-rʾ-pr-wr-ḥʾm.t-nṯr Jbꜣj⸮w? mꜣꜥ-ḫrw pn msi̯.n nb.t-pr šps(.t) Šp-n-Rnn.t mꜣꜥ(.t)-ḫrw

de
Worte sprechen durch den Osiris, Iri-pat, Hati-a, Vorsteher der Priester und Herrscher der Wüsten in Theben, Vorsteher der beiden Tore der Wüsten, Vorsteher der Priester in Thinis, Vorsteher [von Oberägypten], Vorsteher der Priester in Wadjet, Vorsteher von Oberägypten, 〈Vorsteher〉 der Priester in Assiut - das bedeutet die Herrschaft von 4 der 6 Hati-a(-schaften) in Oberägypten, wobei seine südliche Grenze bis Elephantine, die nördliche bis Hermopolis (reicht), das macht 51 Iteru -, Obergutsverwalter der Gottesverehrerin, Padihorresnet, Gerechtfertigter bei Osiris, Sohn des Vorstehers der Schreiber und Kammerherrn der Gottesgemahlin, Achet-Imen-iru, dieses Gerechtfertigten bei Anubis, des Sohnes des Vorstehers der Schreiber und Vorstehers der Kammerherrn der Gottesverehrerin, des Königsbekannten Padihorresnet, des Gerechtfertigten, des Sohnes des Iri-pat, Hati-a, Sieglers des Königs von Unterägypten, beliebten einzigen Freundes, wahren Königsbekannten, den er liebt, des Priesters des Amunrasonther, Vorstehers der Priester der Götter von Oberägypten, Vorstehers von Oberägypten, Vorstehers der Priester und Herrschers der Wüsten in Theben, Vorstehers der beiden Tore der Wüsten, Vorstehers der Priester in Thinis, Vorstehers von Oberägypten, Vorstehers der Priester in Wadjet, Vorstehers von Oberägypten, Vorstehers der Priester in Assiut - seine südliche Grenze (reicht) bis Elephantine, die nördliche bis Hermopolis, das macht 51 [Iteru] -, Obergutsverwalters der Gottesgemahlin Ibi, dieses Gerechtfertigten, den die Hausherrin, die Vornehme Schep-en-Renenutet, die Gerechtfertigte, geboren hat.

Persistent ID: IBUBd3hXBUPrmk7Vj2JtFhXogWk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd3hXBUPrmk7Vj2JtFhXogWk

Please cite as:

(Full citation)
Doris Topmann, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd3hXBUPrmk7Vj2JtFhXogWk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd3hXBUPrmk7Vj2JtFhXogWk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd3hXBUPrmk7Vj2JtFhXogWk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/20/2025)