Token ID IBUBd5h38QHDl0rhtdwexSk6GyE


de
Veranlasst, dass er in der Gunst des Amunrasonther, der Mut und des Chons (steht), wobei er (auch) täglich in der Gunst von Pharao - LHG - ist, seines vollkommenen Herrn, und dass mein Herr sich laben kann (wörtl.: sich sättigt) an den vielen Wohltaten, die ihm Amunrason〈ther〉, Mut und Chons, (und) seine vollkommenen Herren, die täglich seinen Leib wohl sein lassen, gewähren!

Kommentare
  • m-mn.t könnte sowohl zum Umstandssatz als auch wieder zum Hauptsatz gehören.

    mtw pꜣy=j nb sši̯: Der Konjunktiv ist sicher noch Teil des hier im Brief wörtlich zitierten Wunsches des Amenwa an Amun-Ra-Harachte und damit syntaktisch eine Fortsetzung von jmm wnn=f. So findet es sich auch bei C. Peust, Indirekte Rede im Neuägyptischen, Wiesbaden 1996 (GOF IV.33), S. 117, Nr. 146, wohingegen nach seiner Transkription der wörtlich zitierte Wunsch mit ssnb pꜣy=j nb beginnt und mit jw=f m ḥsw (...) m-mn.t endet und der Konjunktiv an tw=j ḥr ḏd n Jmn-Rꜥ-Ḥrw-ꜣḫ.tj jw=f ḥr wbn ḥtp nṯr.w nb.w ntj m swꜣ=j anzuschließen wäre.

    nꜣy=f nb.w nfr.w: Ob sich diese Phrase auf weitere Götter bezieht, oder ob es eine Apposition zu der thebanischen Triade handelt, ist schwer zu entscheiden.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5h38QHDl0rhtdwexSk6GyE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5h38QHDl0rhtdwexSk6GyE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5h38QHDl0rhtdwexSk6GyE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5h38QHDl0rhtdwexSk6GyE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 16.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5h38QHDl0rhtdwexSk6GyE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 16.4.2025)