Token ID IBUBdwfV0YWiq0YQugci3w0aJtY


de
(Wenn/Sobald) ich laut zum Libanon rufe, werden die Stämme, kaum dass sich der Himmel geöffnet hat, hier an das Ufer des Meeres geworfen (d.h.: sobald ich ein Gebet in Richtung des sakralen Bezirks, den die Berge des Libanon bilden, ausspreche, wird der Wettergott Baal (eventuell mit seinen Blitzen) dafür sorgen, dass die Bäume gefällt werden).

Comments
  • Zu der Interpretation der Passage vgl. J. Winand, in: GM 139, 1994, S. 103-108.

    jw=j ... und j:jri̯... jw...: Syntaktisch liegen an dieser Stelle zwei unabhängige Hauptsätze vor. Inhaltlich sind beide Sätze aber insofern untrennbar miteinander verbunden, als der erste Satz nur in Form eines Konditionalsatzes zum zweiten Satz sinnvoll übersetzt werden kann und diesen dadurch erklärt.

    p.t ist nur mit dem Himmelszeichen geschrieben.

    d(j) ḫꜣꜥ: Zu einer Voranstellung des d(j) vgl. J. Cerny, S.I. Groll, A Late Egyptian Grammar; Rome, 3. Auflage, 1984, S. 133.

    sp.t: In der Schreibung liegt eine Vermischung mit derjenigen des Verbs spr vor. So sind die laufenden Beinchen, mit denen das Wort hier geschrieben ist, zu streichen. Auch ist das t auffällig gestreckt, so dass es einem r ähnelt. Der Ideogrammstrich gehört dagegen eindeutig zu dem Substantiv.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: 06/02/2015, latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdwfV0YWiq0YQugci3w0aJtY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwfV0YWiq0YQugci3w0aJtY

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Simon D. Schweitzer, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdwfV0YWiq0YQugci3w0aJtY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwfV0YWiq0YQugci3w0aJtY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/24/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwfV0YWiq0YQugci3w0aJtY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/24/2025)