Token ID IBUBdyq9ojlt3kmmmyd4F1vQxtE
verb_3-lit
de
schenken
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
bestehend aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Silber
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Gold
(unspecified)
N.m:sg
Rs 110
substantive_masc
de
Lapislazuli
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Türkis
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Haufen
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
groß
Adj.sgm
ADJ:m.sg
preposition
de
von (partitiv)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Sache
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
alle
Adj.sgf
ADJ:f.sg
substantive_masc
de
Kleid
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_masc
de
Königsleinen
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
in (der Art)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Anzahl
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
jeder
Adj.sgm
ADJ:m.sg
substantive_fem
de
Bett
Noun.pl.stabs
N.f:pl
verb_caus_2-lit
de
ausrüsten
Partcp.pass.ngem.sgf
V\ptcp.pass.f.sg
preposition
de
durch (etwas)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
feiner Leinenstoff
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Salböl
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
[Gefäß für Myrrhen und Salbe]
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Pferde
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
bestehend aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mann
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_fem
de
Frau
Noun.pl.stabs
N.f:pl
preposition
de
von (partitiv)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
das Beste
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
jeder
Adj.sgm
ADJ:m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_masc
de
Stall
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
(Und) er (= Pa-di-aset) beschenkte ihn (= Piye) mit Silber, Gold, Lapislazuli, Türkis (und) einem großen Haufen von allen (verschiedenen) Dingen: Kleider und Königsleinen in jeder Anzahl, Betten, ausgestattet mit feinstem Leinen, Antiu-Öl und mereh-Öl in chebcheb-Gefäßen, männliche wie weibliche Pferde von allen Besten seines Stalles.
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Beziehungen
Enthaltender Text oder Subtext
Persistente ID:
IBUBdyq9ojlt3kmmmyd4F1vQxtE
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyq9ojlt3kmmmyd4F1vQxtE
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdyq9ojlt3kmmmyd4F1vQxtE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyq9ojlt3kmmmyd4F1vQxtE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 14.4.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyq9ojlt3kmmmyd4F1vQxtE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 14.4.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.