Token ID ICECQ4vGgNzFjkBZvh6ayQz3nSw


de
Seid gegrüßt, [oh] ihr Vier großen, edlen Ach-Geister, die die Naunet geboren hat, die Wache halten über Osiris, den großen Gott, 〈Herrn(?)〉 der Ewigkeit, angefangen in der Nacht (und am) Tage, die zählen die guten Stun[den], 〈um〉 zu verhindern, dass Nebedj (= Seth) ihn attackiert.

Kommentare
  • Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 126-127 merkt an, dass die Göttin Naunet in dem Zusammenhang hier äußerst ungewöhnlich ist. Ob stattdessen eine Verschreibung für Nw.t vorliegt?

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 31.08.2021, letzte Revision: 31.08.2021)

  • Zu dem Text existieren zwei Parallelen: eine auf pChesterBeatty VI (= P. BM EA 10686), 2.5-2.9; die zweite befindet sich auf einem Amulettpapyrus aus dem Grab des Saroy (TT 233; Fundeintrag: TT 233:408; Dat. 21./22. Dynastie); sie sind zusammengestellt bei Ockinga/Fischer-Elfert, in: ZÄS 147, 2020, 36-38.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Peter Dils (Datensatz erstellt: 09.09.2021, letzte Revision: 21.01.2022)

  • Weitere Informationen zu diesen vier großen Ach-Geistern bei Coulon, in: OLZ 113/2, 2018, 119.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 02.02.2022, letzte Revision: 02.02.2022)

  • r-šꜣꜥ: Wurde von Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 128 in der hieroglyphischen Umschrift vergessen, steht jedoch in der Transliteration und der Übersetzung. B.G. Ockinga – H.W. Fischer-Elfert, in: ZÄS 147, 2020, 37-38 haben die Gruppe komplett unterschlagen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 24.01.2022, letzte Revision: 24.01.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICECQ4vGgNzFjkBZvh6ayQz3nSw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECQ4vGgNzFjkBZvh6ayQz3nSw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Kay Christine Klinger, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID ICECQ4vGgNzFjkBZvh6ayQz3nSw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECQ4vGgNzFjkBZvh6ayQz3nSw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICECQ4vGgNzFjkBZvh6ayQz3nSw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)