Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 2P5XQWYC7ZCZRDAEKAN4GITPI4

querrechteckige Stele mit zwei Bildfeldern neben einander, umgeben von Rahmeninschriften im rechten Bildfeld (A-B) stehen sich zwei Männer mit erhobenen Armen gegenüber; zwischen ihnen ein Opfertisch über dem Opfertisch befindet sich ein kleiner Mann (D) mit zwei Stücks Geflügel rechts vom Opfertisch eine kniende Frau mit Salbgefäß (E) im linken Bildfeld (B) schreitet ein Mann mit erhobenen Armen nach links

querrechteckige Stele mit zwei Bildfeldern neben einander, umgeben von Rahmeninschriften im rechten Bildfeld (A-B) stehen sich zwei Männer mit erhobenen Armen gegenüber; zwischen ihnen ein Opfertisch über dem Opfertisch befindet sich ein kleiner Mann (D) mit zwei Stücks Geflügel rechts vom Opfertisch eine kniende Frau mit Salbgefäß (E) im linken Bildfeld (B) schreitet ein Mann mit erhobenen Armen nach links

rechter Rahmentext (A); fängt oben nahe der rechten Ecke an; setzt sich entlang des rechten Randes fort; endet über dem rechten der beiden einander gegenüber stehenden Männer

rechter Rahmentext (A); fängt oben nahe der rechten Ecke an; setzt sich entlang des rechten Randes fort; endet über dem rechten der beiden einander gegenüber stehenden Männer

nach links orientiert nach rechts orientiert

A.1 nach links orientiert ḥtp-di̯-nswt nach rechts orientiert A.2 Wsjr Ḫnt(.j)-jmn.tjw nṯr-ꜥꜣ nb-ꜣbḏw

de
Ein Opfer, das der König und Osiris Chontamenti, der große Gott, der Herr von Abydos, geben.
de
Möge er Wasser und ein Totenopfer, (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern und Geflügel, geben für den Versorgten, den Stellvertreter des Sieglers, Cheti, den Gerechtfertigten, den Hetep, die Gerechtfertigte, geboren hat.
über dem kleinen Mann mit Vögel

D über dem kleinen Mann mit Vögel S-n-wsr.t

de
Senweseret.
über der knienden Frau mit Salbgefäß

E über der knienden Frau mit Salbgefäß Beischrift zerstört

mittlerer Rahmentext (B); fängt oben rechts an; setzt sich über dem linken der beiden einander gegenüberstehenden Männer for; endet hinter dem Rücken dieses Mannes

mittlerer Rahmentext (B); fängt oben rechts an; setzt sich über dem linken der beiden einander gegenüberstehenden Männer for; endet hinter dem Rücken dieses Mannes

nach rechts orientiert

nach rechts orientiert B.1 ḥtp-di̯-nswt Jnp.w tp(.j)-ḏw=f

de
Ein Opfer, das der König und Anubis, der auf seinem Hügel ist, geben.
de
Möge er Wasser, Bier, ein Totenopfer und Brote geben für den Versorgten, den Stellvertreter des Sieglers, Hetepui, den Gerechtfertigten, dessen schöner Name Chuitchenti ist, den Inset, die Gerechtfertigte, geboren hat.
linker Rahmentext (C); fängt oben links an; setzt sich entlang des linken Randes fort; endet über dem linken Mann

linker Rahmentext (C); fängt oben links an; setzt sich entlang des linken Randes fort; endet über dem linken Mann

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Stele des Mery (Louvre C 19)" (Text ID 2P5XQWYC7ZCZRDAEKAN4GITPI4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2P5XQWYC7ZCZRDAEKAN4GITPI4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)