Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 5DL6JG4FUFBGLORCT465VSKWUM



    oben abgerundete Stele
     
     

     
     


    Giebelfeld mit Darstellung; Textfeld in 13 Zeilen
     
     

     
     


    links der Gott Min vor Opfertisch mit Gefäßen
     
     

     
     


    rechts ein Schakal auf einem Podest ruhend
     
     

     
     




    Kolumne in der Mitte des Rundgiebels
     
     

     
     




    A.1
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Min

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Königsbekannter (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Sänger

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Ein Opfer, das der König und Min geben für den Ka des Bekannten des Königs und Vorstehers der Sänger, Wer-neb-kemui.





    Inschrift über dem Schakal
     
     

     
     




    A.2
     
     

     
     

    gods_name
    de Wepwaut-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

de Upuaut-Re, der Herr von Abydos.





    B.1
     
     

     
     

    title
    de Königsbekannter (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Sänger

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der Bekannte des Königs und Vorsteher der Sänger, Wer-neb-kemui, er spricht:


    verb
    de sei gegrüßt (Grußformel)

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Min-Horus

    (unspecified)
    DIVN




    B.2
     
     

     
     

    epith_god
    de Starker

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sei gegrüßt Min-Horus, der Starke, Herr der Kraft,


    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Chemmis

    (unspecified)
    TOPN

de der nach (!) Chemmis herausgekommen ist,


    verb
    de triumphieren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Doppelfederkrone

    (unspecified)
    N.f:sg

de der mit der Doppelfederkrone (oder: im thinitischen Gau) triumphiert,





    B.3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de gerüstet sein

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_fem
    de Hofstaat

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_2-lit
    de fällen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de dessen Hofstaat eingerichtet worden ist, dessen Feinde gefällt worden sind,





    B.4
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de schützen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de schlagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Übelgesinnter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de der seinen Vater rächt, der die Krummherzigen schlägt,

  (1)

oben abgerundete Stele Giebelfeld mit Darstellung; Textfeld in 13 Zeilen

  (2)

links der Gott Min vor Opfertisch mit Gefäßen rechts ein Schakal auf einem Podest ruhend

  (3)

Kolumne in der Mitte des Rundgiebels A.1 ḥtp-di̯-nswt Mnw n kꜣ n rḫ-nswt jm.j-rʾ-ḥz.w.PL Wr-nb-kmwj

de Ein Opfer, das der König und Min geben für den Ka des Bekannten des Königs und Vorstehers der Sänger, Wer-neb-kemui.

  (4)

Inschrift über dem Schakal A.2 Wp-wꜣ.t.PL-Rꜥ nb-ꜣbḏw

de Upuaut-Re, der Herr von Abydos.

  (5)

de Der Bekannte des Königs und Vorsteher der Sänger, Wer-neb-kemui, er spricht:

  (6)

de Sei gegrüßt Min-Horus, der Starke, Herr der Kraft,

  (7)

de der nach (!) Chemmis herausgekommen ist,

  (8)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de der mit der Doppelfederkrone (oder: im thinitischen Gau) triumphiert,

  (9)

de dessen Hofstaat eingerichtet worden ist, dessen Feinde gefällt worden sind,

  (10)

de der seinen Vater rächt, der die Krummherzigen schlägt,

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Sentences of text "Stele des Wernebkemui (Kairo CG 20089)" (Text ID 5DL6JG4FUFBGLORCT465VSKWUM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5DL6JG4FUFBGLORCT465VSKWUM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5DL6JG4FUFBGLORCT465VSKWUM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)