Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text GS3KDYDFNFASRN7ZHT5TRKDMF4

1 3Q. zerstört [ḥr.j-ṯꜣ.y-sḥtp.y-r]-ḥꜣ.t-Jmn ḥm-nṯr-2.nw-n-Ḫns.w-m-Wꜣs.t sm-n-Zkr-ḥr.j-jb-Jp.t-s.wt ḥm-nṯr-n-Ḫns.w-wṯz-ḫꜥ.w ḥm-nṯr-n-Jmn-(m)-Jp.t-pꜣ-ꜥḏr 2 5Q. zerstört [⸮_?]-ḥr-zꜣ-2.nw ḥm-nṯr-jm.j-ꜣbd=f-n-Pr-Mnṯ.w-ḥr-zꜣ-3.nw jm.j-rʾ-šn.w-n-pr-Mnṯ.w-ḥr-zꜣ-3.nw zẖꜣ.w sšm-ḥꜣb-r-Bnn.t jm.j-rʾ-s.t-[ḫnt.j.t-wꜥb] 3 [ḥꜣp]-m-ḥḏ-nb-šps jm.j-rʾ-ḫtm.t ḥqꜣ-Bꜣ.t-wr.t mz.t-m-stp-zꜣ šsr-nswt-m-Jp.t-s.wt Ḏ(d)-Ḏḥw.tj-jw=f-ꜥnḫ mꜣꜥ-ḫrw ḏd =tw n =f 4 [Nḫt.w=f-Mw.t] [mꜣꜥ-ḫrw] [zꜣ] [ḥm-nṯr-4.nw-n-Jmn-Rꜥw]-nswt-nṯr.w ḥm-nṯr-2.nw-n-Mw.t-wr.t-nb(.t)-Jšr.w zẖꜣ.w sšm-ḥꜣb-r-Bnn.t ḥm-nṯr-jm.j-ꜣbd=f-n-Pr-Mnṯ.w-ḥr-zꜣ-4.nw jm.j-rʾ-šn.w-n-[⸮_?] 5 [Ḏ(d)-Ḫns.w]-jw=f-ꜥnḫ mꜣꜥ-ḫrw mw.t =f nb.t-pr šps.t N.j-sj-Ḫns.w-pꜣ-ẖrd mꜣꜥ.t-ḫrw zꜣ.t n ḥm-nṯr-tp.j-n-Jmn jm.j-rʾ-Šmꜥ.w Jwpwt mꜣꜥ-ḫrw zꜣ nswt nb-Tꜣ.wj 6 [ŠŠnq-mr-Jmn] ḏd =f ḥm-nṯr-jm.j-ꜣbd=f-n-pr-Mnṯ.w-ḥr-zꜣ-3.nw

de
..., der [Oberste der Räucherarmträger] vor Amun, der 2. Priester des Chons in Theben, der Sempriester des Sokar, befindlich in Karnak, der Priester des Chons mit aufgesetzter Krone, der Priester des Amenemope, des Retters, ..., [?] in der zweiten Phyle, Monatspriester des Hauses des Month in der dritten Phyle, Vorsteher der Steuerprüfung des Hauses des Month in der 3. Phyle, Schreiber, der den Festbedarf nach Benenet (= Chons-Tempel) führt, Vorsteher des erhabenen reinen Ortes????, ??? in jeder erhabenen Hedj-Kapelle, Vorsteher des Gesiegelten, Herrscher des großen Bat, TRÄGER im Palast, Zunge des Königs in Karnak Djed-Thot-juef-anch, gerechtfertigt, den man Nachtef-Mut (A) nennt, gerechtfertigt,
Sohn des 4. Priesters des Amun, Königs der Götter, des 2. Priesters der Mut, der Großen, der Herrin von Ischeru, des Schreibers, der den Festbedarf zum Benenet (= Chons-Tempel) führt, des Priesters und Monatspriesters des Tempes des Month in der 4. Phyle, des Vorstehers der STEUERPRÜFUNG ... [Djed-Chons]-juef-anch, gerechtfertigt, dessen Mutter die Hausherrin, die Edle Neschons-pa-chered, gerechtfertigt ist, die (wiederum) die Tochter des 1. Priesters des Amun und Vorstehers von Oberägypten Juput, gerechtfertigt, ist, welcher der Sohn des Königs, des Herrn der Beiden Länder [Scheschonq-mer-Amun (II.) ist, der sagt]:
de
"[O, ihr] Chem-en-weni-Priester PRIESTER DES OSIRIS?, ihr zur Gotteshalle gehörigen Priester insgesamt, es möge euch loben Month, dieser Gott, der Belohnung gibt, sofern ihr ein Totenopfer sprecht für meinen Ka ... [wie es ein Mann tut] für seine Vorfahren, ohne nachlässig zu sein gegen sie wie (es sich) doch (gehört) gegenüber den Ahnen."
de
Ein Verklärter empfängt (Opfer o.ä.), weil sein Name genannt wird."

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Anruf an Priester / Rückenpfeiler" (Text ID GS3KDYDFNFASRN7ZHT5TRKDMF4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GS3KDYDFNFASRN7ZHT5TRKDMF4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)