Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text LFVKT36GE5A7RBKX2DXSXMXG5A



    4 Textkolumnen, 3 rechts von den Füßen, 4. links vom linken Fuß und vom Steg hinter dem Fuß
     
     

     
     




    oben, 1
     
     

     
     




    Lücke, ca. 8 bis 10 Q
     
     

     
     




    [n(n)]
     
     

    (unedited)
    (invalid code)




    [ꜥꜣꜥ]
     
     

    (unedited)





    [mtw.t]
     
     

    (unedited)





    [r]
     
     

    (unedited)


    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

de [... ... ...] [Das Gift wird nicht gegen] Horus [ejakulieren/sich ergießen].


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de ejakulieren

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Gift

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gebissener; Gestochener

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Gift wird nicht gegen den Patienten (wörtl.: einen mit einem (Schlangen)biss/(Skorpion)stich) ejakulieren/sich ergießen.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Knochen

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    relative_pronoun
    de welcher nicht (neg. Rel.Pron)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    verb_4-lit
    de töricht sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Knochen

    (unspecified)
    N.m:sg

de Nicht existieren die Knochen dessen, der ohne weichen (?) Knochen (?) ist.


    verb_3-inf
    de aufrichten

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Wirbelknochen

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Stachel (vom Skorpion)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de voll sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Flamme

    (unspecified)
    N.m:sg

de Aufgerichtet wurde (?) der Wirbel (?) des Stachels (?), der voll mit Feuer ist.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de ejakulieren

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Gift

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

de Das Gift wird nicht gegen Horus ejakulieren/sich ergießen.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de ejakulieren

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Gift

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gebissener; Gestochener

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Gift wird nicht gegen einen Patienten (wörtl.: einen mit einem (Schlangen)biss/(Skorpion)stich) ejakulieren/sich ergießen.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de ejakulieren

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Gift

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP




    oben, 2
     
     

     
     




    [nfꜣ.w]
     
     

    (unedited)





    [r(m)t.PL]
     
     

    (unedited)





    [m]
     
     

    (unedited)





    [ꜣḫ.PL]
     
     

    (unedited)





    [=sn]
     
     

    (unedited)





    [ꜥnḫ.w.PL]
     
     

    (unedited)





    [m]
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Zauber; Zauberkraft

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_4-inf
    de sitzen; wohnen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ufer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de herausnehmen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Höhle

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de holen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl




    oben, 3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Urwasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de beleben

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de die Seienden

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de die Nichtseienden (die Toten)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Gift wird nicht ejakulieren/sich ergießen gegen [jene Menschen mit ihren Zaubersprüchen, die von/dank] ihrer [Magie leben], die auf den Uferbänken des Himmels sitzen, die die Überschwemmung aus seiner Höhle herausziehen, die [den großen Nun] holen, [um die Seienden und die Nicht]seienden [zu beleben].


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de herausnehmen

    SC.act.ngem.3pl_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Höhle

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de holen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Urwasser

    (unspecified)
    N.m:sg




    oben, 4
     
     

     
     




    [r]
     
     

    (unedited)





    [sꜥnḫ]
     
     

    (unedited)





    [jb]
     
     

    (unedited)





    [n(.j)]
     
     

    (unedited)





    [z]
     
     

    (unedited)





    [pn]
     
     

    (unedited)





    [r]
     
     

    (unedited)





    [ṯsi̯]
     
     

    (unedited)





    [jb]
     
     

    (unedited)





    [=f]
     
     

    (unedited)





    [ḥr]
     
     

    (unedited)





    [s.t]
     
     

    (unedited)





    [=f]
     
     

    (unedited)





    [ḥꜣ.tj]
     
     

    (unedited)





    [=f]
     
     

    (unedited)





    [ḥr]
     
     

    (unedited)





    [mk.t]
     
     

    (unedited)





    [=f]
     
     

    (unedited)


    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de löschen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Gift

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Körper

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-gem
    de kühlen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Hitze

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    (r)
     
     

    (unedited)


    verb_2-lit
    de entfernen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gluthauch

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de jeder

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    substantive_masc
    de Gebissener; Gestochener

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Kühle

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Höhle

    (unspecified)
    N

de Sie ziehen die Überschwemmung aus ihrer Höhle, (und) sie holen den [großen] Nun, [um das Herz dieses Mannes hier zu beleben, um sein jb-Herz auf seinen Platz und sein ḥꜣ.tj-Herz an seiner richtigen Stelle zu erheben, um] das Gift in seinem Körper zu löschen, um dessen Hitze zu kühlen, (um) dessen Flamme aus jedem Körperteil dieses Mannes zu vertreiben mit dem kühlen Wasser, das aus den beiden Doppelquelllöchern hervorgekommen ist.

  (1)

4 Textkolumnen, 3 rechts von den Füßen, 4. links vom linken Fuß und vom Steg hinter dem Fuß

4 Textkolumnen, 3 rechts von den Füßen, 4. links vom linken Fuß und vom Steg hinter dem Fuß

  (2)

oben, 1 Lücke, ca. 8 bis 10 Q [n(n)] [ꜥꜣꜥ] [mtw.t] [r] Ḥr.w

de [... ... ...] [Das Gift wird nicht gegen] Horus [ejakulieren/sich ergießen].

  (3)

de Das Gift wird nicht gegen den Patienten (wörtl.: einen mit einem (Schlangen)biss/(Skorpion)stich) ejakulieren/sich ergießen.

  (4)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Nicht existieren die Knochen dessen, der ohne weichen (?) Knochen (?) ist.

  (5)

de Aufgerichtet wurde (?) der Wirbel (?) des Stachels (?), der voll mit Feuer ist.

  (6)

de Das Gift wird nicht gegen Horus ejakulieren/sich ergießen.

  (7)

de Das Gift wird nicht gegen einen Patienten (wörtl.: einen mit einem (Schlangen)biss/(Skorpion)stich) ejakulieren/sich ergießen.

  (8)

n(n) ꜥꜣꜥ mtw.t r oben, 2 [nfꜣ.w] [r(m)t.PL] [m] [ꜣḫ.PL] [=sn] [ꜥnḫ.w.PL] [m] [ḥkꜣ.w].PL =sn ḥmsi̯(.w) ḥr jdb.PL n.w p.t šdi̯(.w) ḥ(ꜥ)pj m tpḥ.t =f jnn.w.PL oben, 3 [nwn-wr] [r] [sꜥnḫ] [n.tj.PL] [jw.tj].PL

de Das Gift wird nicht ejakulieren/sich ergießen gegen [jene Menschen mit ihren Zaubersprüchen, die von/dank] ihrer [Magie leben], die auf den Uferbänken des Himmels sitzen, die die Überschwemmung aus seiner Höhle herausziehen, die [den großen Nun] holen, [um die Seienden und die Nicht]seienden [zu beleben].

  (9)

jw šdi̯ =sn ḥꜥpj m tpḥ.t =f jni̯ =sn nwn-[wr] oben, 4 [r] [sꜥnḫ] [jb] [n(.j)] [z] [pn] [r] [ṯsi̯] [jb] [=f] [ḥr] [s.t] [=f] [ḥꜣ.tj] [=f] [ḥr] [mk.t] [=f] [r] [ꜥḫm] mtw.t m ḥꜥ.w =f r sqb tꜣ(.w) =s (r) dr hh =s m ꜥ.t.PL nb(.t) n(.t) ẖr.j-dm.t m qb.y pri̯ m qr(r).t.DU

de Sie ziehen die Überschwemmung aus ihrer Höhle, (und) sie holen den [großen] Nun, [um das Herz dieses Mannes hier zu beleben, um sein jb-Herz auf seinen Platz und sein ḥꜣ.tj-Herz an seiner richtigen Stelle zu erheben, um] das Gift in seinem Körper zu löschen, um dessen Hitze zu kühlen, (um) dessen Flamme aus jedem Körperteil dieses Mannes zu vertreiben mit dem kühlen Wasser, das aus den beiden Doppelquelllöchern hervorgekommen ist.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Sentences of text "Kühles Wasser für das Herz des Patienten" (Text ID LFVKT36GE5A7RBKX2DXSXMXG5A) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LFVKT36GE5A7RBKX2DXSXMXG5A/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LFVKT36GE5A7RBKX2DXSXMXG5A/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)