Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text QODGAZB3RBDXDE3EQYSEWBTQMQ

Der Befehl zum Tempelbau

Der Befehl zum Tempelbau m-ḫt nn sḫꜥi̯.w ḥm =f m nswt

de
Nach diesen (Ereignissen) wurde Seine Majestät als König gekrönt.
de
Die Große (= Uräusschlange), sie nahm Platz an ihrer Stelle an seinem Scheitel, das Abzeichen des Re war fest an seiner Position.
de
Das Land war wie sein früherer Zustand, Zufriedenheit gab es unter ihrem (= der Bewohner) Herrn „Groß-sind-die-Gestalten-des-Re“, als er die Herrschaft über die Beiden Länder ausübte, als jedes Fremdland festgebunden war unter seinen Sohlen.
de
Darauf erinnerte sich Seine Majestät an den Ort seines Vergnügens, in der Umgebung (d.h. dem Areal) der Pyramiden (und) des Harmachis (= Sphinx).
de
Es wurde befohlen, dort einen Ruheplatz (d.h. einen Tempel) errichten zu lassen, darin eine Stele aus Kalkstein aufzustellen und ihre Oberfläche mit dem Großen Namen des „Groß-sind-die-Gestalten-des-Re“, Liebling des Harmachis, beschenkt mit Leben ewiglich, zu gravieren.
Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Peter Dils, Daniel A. Werning (Text file created: 03/29/2019, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Textfeld" (Text ID QODGAZB3RBDXDE3EQYSEWBTQMQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QODGAZB3RBDXDE3EQYSEWBTQMQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)