Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text UFHBWBBSTFGXHFZY56ACOVV4DE

de
Sein wirklicher Lieblingsdiener, der Iri-pat, Hati-a, Obergutsverwalter der Gottesverehrerin Padihorresnet, [der Gerechtfertigte, [Sohn des ...] Achet-Imen-iru, des Gerechtfertigten, Sohnes des Vorstehers der Schreiber (und) Vorstehers der Kammerherren der Gottesverehrerin Padihorresnet, des Gerechtfertigten, dessen Mutter die Hausherrin, die Vornehme Schep-en-Renenutet, die Gerechtfertigte ist, sagt:
de
"Sei gegrüßt, Einziger, den Re gezeugt hat, den Atum geschaffen hat, den Schu und Tefnut ausgespieen haben, trefflicher Sohn, ⸢der (seinen) Vater⸣ schützt, diesen Re, wenn er am Himmel leuchtet.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "T 37: Rede des Grabherrn (Hymnus an den König)" (Text-ID UFHBWBBSTFGXHFZY56ACOVV4DE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UFHBWBBSTFGXHFZY56ACOVV4DE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)