Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text UL2OP23DVFDOZDIZ5PH5RKU25I

1757a

1757a Nt/F/Nw A 1 = 1 ḏ(d)-mdw

de
Neith ist auf Schu emporgestiegen, Neith ist [auf] Chepris [Flügel] emporgeklommen.
de
Nut ist es, die ihren Arm ergriffen hat.
de
Nut ist es, die ihr den Weg bereitet hat.
de
Seid gegrüßt ihr beiden Falken, die am [Bug jener Barke des Re sind], die [Re zum Osten] fahren.
de
Möget ihr Neith hochheben und möget ihr sie emporheben zum 'Messer-Kanal'.
de
Ihr müßt Neith unter jene unvergänglichen Götter setzen - [wer zu ihnen gerät, der kann nicht untergehen, der kann nicht vergehen].
de
Neith wird zwischen jenen beiden großen Göttern sitzen, die unter den Göttern ⸢richten⸣.

1761b smḥ.w =f N(j).t n sn =f Nt/F/Nw A 4 = 4 zerstört

de
Jeder (der beiden Götter) wird Neith ...(?) zu seinem Bruder [...].
de
Neith ist Dfḏ.j, der am Tag(?)/als Re(?) herausgeht.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "PT 624" (Text-ID UL2OP23DVFDOZDIZ5PH5RKU25I) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UL2OP23DVFDOZDIZ5PH5RKU25I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)