Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text WA6O6O6PP5CAXJVWVWHF7BKEBY

de
Anfang der Heilmittel zum Verhindern (wörtl.: Nicht-Zulassen), dass die Brüste (einer Frau) herabsinken:
de
Sie werden im Blut einer (Frau) gebadet, deren Menstruationsblut zu seinem ersten Mal kommt.
de
Ihr Bauch und ihre Oberschenkel werden damit eingerieben.
de
Ein Überquellen (der Muttermilch) kann (so) an ihr nicht geschehen.
de
Ein anderes (Heilmittel) zum Verhindern (wörtl.: Nicht-Zulassen), dass bei einer jungen Frau (oder: einer Amme?) ein Überquellen (der Muttermilch) 〈vorkommt〉:
de
Leber einer Schwalbe, getrocknet: ∅.
de
Werde in gegorenem Pflanzenbrei zerstoßen.
de
Werde der Frau an ihre Brüste gegeben, an ihren Bauch, an all ihre Körperteile, (überall, wo) das Überquellen entsteht.
Eb 810 = Bln 17, pLouvre E 32847, Rto. x+10,5-6

Eb 810 = Bln 17, pLouvre E 32847, Rto. x+10,5-6 k.t pẖr.t n(.j).t mnd 95,6 mḥr =f

de
Ein anderes Heilmittel für eine Brust, die krank ist:
de
ḥtm-Mineral: 1 (Dosis), Galle eines Rindes: 1 (Dosis), Propolis (?; wörtl.: Kot einer Fliege): 1 (Dosis), Ocker: 1 (Dosis).
Text path(s):

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Text file created: 07/28/2017, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sentences of Text "95,1-97,15 = Eb 808-839: Zweiter gynäkologischer Abschnitt" (Text ID WA6O6O6PP5CAXJVWVWHF7BKEBY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/WA6O6O6PP5CAXJVWVWHF7BKEBY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)