Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text WP3CKRRPKNHMXJBZFYMXGS5WHI





    1
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer; Gnadenerweisung des Königs

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Abedu (Fest am 2. Tag nach Neumond)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Semdet (Halbmonatsfest am 15. Tag des Monats)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Wag-Fest (Totenfest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Abendbrot (ein Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Fest des Sokar

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de schön sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Enthüllung des Gesichts (festl. Ritual)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Horusdiener

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Diener des Goldes

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester des Chons von Edfu

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Schreiber des Gottesbuches des Horus von Edfu

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Priester der Götter des Südens

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Bürgermeister von Edfu

    (unspecified)
    TITL

    title
    de wahrer Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de Pa-tjenef

    (unspecified)
    PERSN




    3Q
     
     

     
     

de Ein Königsopfer des Amun-Re, des Herrn der Throne der Beiden Länder; er gebe ein Totenopfer am Monatsfest, am Halbmonatsfest, am Wag-Fest, am ms.yt-Fest, am Sokar-Fest, an jedem schönen Tag der 'Enthüllung des Gesichts' für den Ka des Priesters, Horusdieners, Dieners des 'Goldes', ḥsk-Priesters des Chons von Edfu, Schreibers des Gottesbuches des Horus von Edfu, Vorstehers der Priester der Götter des Südens, Bürgermeisters von Edfu, Wirklichen Königsbekannten, den er liebt, Patjenfi, des Gerechtfertigten.

  (1)

de Ein Königsopfer des Amun-Re, des Herrn der Throne der Beiden Länder; er gebe ein Totenopfer am Monatsfest, am Halbmonatsfest, am Wag-Fest, am ms.yt-Fest, am Sokar-Fest, an jedem schönen Tag der 'Enthüllung des Gesichts' für den Ka des Priesters, Horusdieners, Dieners des 'Goldes', ḥsk-Priesters des Chons von Edfu, Schreibers des Gottesbuches des Horus von Edfu, Vorstehers der Priester der Götter des Südens, Bürgermeisters von Edfu, Wirklichen Königsbekannten, den er liebt, Patjenfi, des Gerechtfertigten.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.09.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "T 5: Opferformel" (Text-ID WP3CKRRPKNHMXJBZFYMXGS5WHI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/WP3CKRRPKNHMXJBZFYMXGS5WHI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/WP3CKRRPKNHMXJBZFYMXGS5WHI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)