Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text XJURER6B6BBUDMI5ET6BTLH6HQ

links von der Scheintür die beiden Horussöhne Hapi und Qebehsenuef sowie zwei weitere Gottheiten mit ihren Reden, umrahmt von den Vignetten zu Tb 161

links von der Scheintür die beiden Horussöhne Hapi und Qebehsenuef sowie zwei weitere Gottheiten mit ihren Reden, umrahmt von den Vignetten zu Tb 161

unterhalb der Kol. 4-7 stehender falkenköpfiger Gott, nach rechts gewandt

unterhalb der Kol. 4-7 stehender falkenköpfiger Gott, nach rechts gewandt

de
Worte sprechen seitens Horus Chenti-en-irti:
de
O Osiris König, Herr der Beiden Länder, Merikare, leiblicher Sohn des Re, den er liebt, Aspelta - er lebe ewig!
de
Ich bin dein Sohn Horus, den du liebst.
de
Ich bin dein Schützer beim Niederwerfen deiner Feinde.
de
Mögest du leben, 〈neu〉 (?) und jung sein wie Re jeden Tag.
de
Mögest du fortdauern im Himmel bei Re und gerechtfertigt sein bei den Bas von Heliopolis.
de
Mögest du als Falke jubeln und als Nilgans schreien.
de
[Du] wirst nicht [vergehen] in Ewigkeit als(?) Nehebkau.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 11.01.2021, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Sätze von Text "Horus Chenti-en-irti" (Text-ID XJURER6B6BBUDMI5ET6BTLH6HQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XJURER6B6BBUDMI5ET6BTLH6HQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)