Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 146310
Suchergebnis:
1–1
von
1
Satz mit Beleg(en).
verb_2-lit
de
bauen
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Steinblock
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
61
substantive_masc
de
Granit
(unspecified)
N.m:sg
verb_4-inf
de
aufbauen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Pyramide
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
vollkommen
Adj.plm
ADJ:m.pl
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
62
substantive_fem
de
Arbeit
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
vollkommen
Adj.sgf
ADJ:f.sg
verb_3-lit
de
werden
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Bauherr
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
63
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_masc
de
Opferstein; Altar
Noun.pl.stabs
N.m:pl
nisbe_adjective_preposition
de
dessen (Possesivadj., meist invariabel)
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
verb_2-lit
de
zerstört sein
PsP.3plm
V\res-3pl.m
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
die Müden (Bez. für die Toten)
(unspecified)
N.m:sg
64
verb_3-lit
de
sterben
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Damm
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Mangel
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_masc
de
Hinterbliebener
(unspecified)
N.m:sg
65
verb_3-inf
de
nehmen
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
substantive_masc
de
Flut
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Rest, Anteil (?)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. dual.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Licht
(unspecified)
N.m:sg
66
adverb
de
ebenso
(unspecified)
ADV
verb_4-inf
de
sprechen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
preposition
de
zu (jmd.)
Prep.stpr.3pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_masc
de
Fisch (allg.)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
67
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.plm
PREP-adjz:m.pl
substantive_fem
de
Ufer
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Wasser
Noun.du.stabs
N.m:du
de
Die, die mit Granitblöcken bauten, errichtet zu (?) vollendeten Pyramiden in vollendeter Arbeit, damit die Bauherren zu Götter wurden:
Die zugehörigen Altäre sind (jetzt) im desolaten Zustand wie (die) der (Todes)matten, die mangels eines Hinterbliebenen auf dem Ufer(damm) gestorben sind, nachdem die Wasserflut ihren Rest/Anteil (?) genommen hat und das Sonnenlicht ebenso, so daß (nur noch) die Fische der Wasserkanten mit ihnen reden.
Die zugehörigen Altäre sind (jetzt) im desolaten Zustand wie (die) der (Todes)matten, die mangels eines Hinterbliebenen auf dem Ufer(damm) gestorben sind, nachdem die Wasserflut ihren Rest/Anteil (?) genommen hat und das Sonnenlicht ebenso, so daß (nur noch) die Fische der Wasserkanten mit ihnen reden.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.