Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 850130
Suchergebnis: 1 - 3 von 3 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

Der Gott Amun

Der Gott Amun a19 {{Jmn-Rꜥw}} ḥr-tp Ḏw[-wꜥb]



    Der Gott Amun

    Der Gott Amun
     
     

     
     




    a19
     
     

     
     

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Reiner Berg (Gebel Barkal)

    (unspecified)
    TOPN

de {{Amun-Re}} auf dem „[Reinen]-Berg“ (= Gebel Barkal).

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 27.07.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)


    verb_3-lit
    de hören

    Imp.pl
    V\imp.pl

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Süden (eines Landes)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    place_name
    de Reiner Berg (Gebel Barkal)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de kennen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Hört, ihr Leute vom Südanfang der Welt, der am „Reinen Berg“ (= Gebel Barkal) ist, den man „Throne der Beiden Länder“ nannte bei den Menschen (= Ägyptern), als man ihn (noch) nicht kannte.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 27.07.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)


    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    ADJ




    6
     
     

     
     




    ca. 12 bis 14Q
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    place_name
    de Reiner Berg (Gebel Barkal)

    (unspecified)
    TOPN

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Große (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der südlich von seiner Mauer (meist Ptah von Memphis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Anch-tawi (meist Ptah-Sokar-Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der beiden Länder und von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de [Göttername]

    (unspecified)
    DIVN




    7
     
     

     
     




    ca. 12 bis 14Q
     
     

     
     

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    SC.n.act.ngem.3pl
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Tapferkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Stärke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Nun (war) [seine] Majestät [L.H.G.] (in der Stadt X o.ä.) (und tat etwas o.ä.) ... (für Gott X, befindlich in o.ä.) dem Reinen Berg (= Gebel Barkal) und für Ptah, den Großen, der südlich seiner Mauer ist, den Herrn von Anch-tawi (= Nekropolengebiet von Saqqara) und für Atum, den Herrn der beiden Länder und von ⸢Heliopolis⸣ und für ..., [so wie] sie ihm Tapferkeit und Stärke in allen Ländern gaben.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sara Toumi, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.05.2023)