Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 881690
Suchergebnis: 1 - 5 von 5 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Hügels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Oberhaupt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der auf dem großen Thron ist

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Anubis, der Vorsteher der Gotteshalle, der Herr der Stätte, der Oberste, der auf dem großen Ort.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Emilia Mammola, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: 24.10.2019, letzte Änderung: 02.05.2020)


    adjective
    de nützlich

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Himmel; Tempeldach

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Chontamenti ("der an der Spitze der Westlichen ist")

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der in der Barke erscheint

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der aus der Unterwelt hervorkommt

    (unspecified)
    DIVN

    adjective
    de geheim

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    epith_god
    de der inmitten des Hügels ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Oberhaupt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Schreckens

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Opfergabe (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Herrlich sind die beiden Wdjat-Augen des Osiris, dem Herrn der Neheh-Ewigkeit, dem Herrn der Westlichen, dem großen Gott, dem Vordersten der Gotteshalle, der in der Barke erscheint, der aus der geheimen Duat hervorkommt, der sich in der der Sätte befindet, der Oberste, der Herr des Schreckens, [sie] gebe [Opfer].

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Emilia Mammola, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 12.11.2019, letzte Änderung: 21.08.2020)


    adjective
    de herrlich

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Udjat-Auge (Horusauge)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Chontamenti ("der an der Spitze der Westlichen ist")

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der in der Barke erscheint

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der aus der geheimen Unterwelt hervorkommt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Vorsteher des Hügels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Oberhaupt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Schreckens

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    gods_name
    de Er gibt die beiden Länder zur Richtsstätte

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Opfergabe (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Speise

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Sängerin des Amun-Re, des Königs der Götter

    (unspecified)
    TITL
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Herrlich sind die Udjat-Augen des Osiris, dem Herrn der Neheh-Ewigkeit, dem Vordersten der Westlichen, dem großen Gott, dem Vorsteher der Gotteshalle, der in der Barke erscheint, der aus der geheimen Duat hervorkommt, der Vorsteher der Stätte, der Erste, der Herr der Schreckens, sie gebe Opfer und Nahrung (dem) Osiris, der Hausherrin und Sängerin [des Amun-Re].

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Emilia Mammola, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 12.11.2019, letzte Änderung: 21.08.2020)


    adjective
    de herrlich

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Udjat-Auge (Horusauge)

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Chontamenti ("der an der Spitze der Westlichen ist")

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrscher der Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de erscheinen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schiff

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Duat

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de geheim

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    epith_god
    de Herr des Schreckens

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Vorsteher des Hügels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Oberhaupt

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der viele Gesichter hat (u.a. Re, Verstorbener)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive
    de der im Himmel ist (allg. von Göttern im Himmel)

    (unspecified)
    N

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Unterirdische (Re)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der in der geheimen Unterwelt ist

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Herrlich sind die beiden Udjat-Augen des Osiris, dem Herrn der Neheh-Ewigkeit, Chontamenti, dem König von Ober- und Unterägypten, dem Herrscher der Djet-Unendlichkeit, dem großen Gott, dem Vordersten der Gotteshalle, der in seiner Barke erscheint, der aus der geheimen Unterwelt hervorkommt, dem Herrn des Schreckens, dem Vordersten der Stätte, dem Oberste, mit den vielen Gesichtern, der große Gott, der im Himmel ist, der große Gott, der in der Erde ist, der große Gott, der in der geheimen Duat ist.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Emilia Mammola, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 13.11.2019, letzte Änderung: 25.08.2020)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

Rto. 28,19a hꜣ tp.j.w.PL sdp.PL nḥi̯.w.PL (vacat: short space)





    Rto. 28,19a
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de Oberhaupt

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_3-lit
    de auswählen

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    verb_3-inf
    de erbitten

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl




    (vacat: short space)
     
     

     
     

en Hail first ones/He heavy-laden ones(?), chosen ones, and praying ones!

Autor:innen: Ann-Katrin Gill; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Billy Böhm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 21.06.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)