Satz ID IBUBdQDAFB7il0QLs8MQu9hmbnI




    hockende Göttin mit Ähren( ) auf dem Opfertablett
     
     

     
     


    Opet 222.L
     
     

     
     


    über der ökonomischen Göttin Renenutet
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    (unspecified)
    V

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de Autokrator

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Kronen (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Caesar

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de zu (jmdm.) (Richtung)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    hinter der Göttin
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de bringen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Renenutet

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de die Schöne

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de gute Dinge

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    gods_name
    de Renenutet

    (unspecified)
    DIVN

    adjective
    de grün; frisch; jung

    (unspecified)
    ADJ


    [___.w]j
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    adjective
    de grün

    (unspecified)
    ADJ

    epith_god
    de Vorsteherin der besten Speisen

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de fortdauern

    (unspecified)
    V

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    epith_god
    de Vorsteherin der besten Speisen

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de versorgen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nahrung

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

fr Le roi de Haute et de Basse Egypte, le maître des deux terres, Autoc[rator], le fils de Rê, le maître des couronnes, [César], est venu près de toi pour t'apporter [Re]ne[noutet la belle portant] ses belles choses, Re[nenoutet la verte ... ...] vert, Khenet-hat-khet [étant stable, portant ses produits(?), Khenet-hat-djef]aou étant approvisionnée au moyen de ses provisions.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - Die Lücken können durch die Parallele in De Morgan, Kom Ombo, I, 60, Nr. 63, rechts, teilweise ergänzt werden.
    - ẖr ⸮ḫ.t?=s: Illisible chez De Morgan. Il pourrait s'agir du mot jḫ,t, "les produits", avec le premier t écrit à la place de . Le signe allongé qui suit pourrait alors être le rouleau de papyrus. Rickert, 57 und Anm. 22 liest mn.tj 〈m〉 ẖr.t=s oder mn.tj ẖr 〈ẖr〉.t=s.

    Autor:in des Kommentars: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQDAFB7il0QLs8MQu9hmbnI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQDAFB7il0QLs8MQu9hmbnI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Aurélie Paulet, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBdQDAFB7il0QLs8MQu9hmbnI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQDAFB7il0QLs8MQu9hmbnI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQDAFB7il0QLs8MQu9hmbnI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)