Sentence ID IBUBdx6t7YokLUWWiT7xZC4H9hM


de
[Was] diese (d.h. Glieder/Körperteile) angeht, (auf die) die Sachmetpriester (oder) jeder (andere) swn.w-Arzt seine beiden Hände, (d.h.) seine Finger legt,
– [auf den Kopf, auf den Hinterkopf], auf die beiden Hände, auf die Stelle des jb-Herzens, auf die beiden Beine:
dem ḥꜣ.tj-Herz gilt sein Messen/Untersuchen (wörtl.: es ist für das Herz / wegen des Herzens, daß er mißt/untersucht).

Comments
  • - s.t jb oder s.t-jb: "Stelle des jb-Herzens" wird teilweise als ein (lexikalisiertes) Kompositum, teilweise als eine normale Genitivverbindung aufgefaßt. Da es inmitten von anderen Körperteilen erwähnt wird, erwartet man, daß es auch eine Körperteilbezeichnung ist. Die Stelle/Stätte des jb-Herzens (als Genitiv) ist der Ort, wo sich das Herz befindet, weshalb Ritner, in: JNES 65, 2006, 102 mit "chest" übersetzt. Für Walker (Anatomical Terminology, 147, 158, 176-177) mit seiner Interpretation von jb als "mind, person, self", ist s.t-jb wohl eine Bezeichnung für das physische Herz. Breasted versteht s.t-jb als ein Kompositum mit dem Bildungselement s.t für Aktivitäten, weshalb er mit "pulse" übersetzt (ebenso Allen, Art of Medicine, 73). Ebbell, Alt-ägyptische Chirurgie, 16 hat "Stelle des Magens", weil er jb fälschlicherweise als "Magen" identifiziert (zur Identifikation siehe Ebbell, in: Acta Orientalia 15, 1937, 293-296). MedWb II, 701 trägt es als Genitiv-Verbindung unter s.t ein.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 02/13/2018)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdx6t7YokLUWWiT7xZC4H9hM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdx6t7YokLUWWiT7xZC4H9hM

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentence ID IBUBdx6t7YokLUWWiT7xZC4H9hM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdx6t7YokLUWWiT7xZC4H9hM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdx6t7YokLUWWiT7xZC4H9hM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)