Sentence ID IBgDN1DHV6YwQEhAliQOhhyzRkc



    particle
    de es existiert nicht (Negation)

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de geschehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de schlecht

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg




    Vso B.12.9
     
     

     
     

    adjective
    de böse

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeitpunkt

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    substantive_fem
    de Bedarf; Anteil

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    particle_enclitic
    de [enkl. Partikel (zur Koordination)]

    (unspecified)
    =PTCL

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Befehl; Erlass

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN




    Vso B.12.10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Oberster

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Harachte

    (unspecified)
    DIVN

de Nicht (?) wird es der Fall sein, dass gegen ihn irgendeine schlechte und böse Sache [pass]ieren wird,
[in] der Nacht, am Tage, zu irgendeiner Zeit in [dies]em Jahr und seinem Bedarf (d.h. Zusatzteil),
gemäß der Verordnung des Re, des Obersten der Götter, Atum-Harachte.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Johannes Jüngling, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Text file created: 12/03/2018, latest changes: 10/27/2023)

Comments
  • - ⸮⸢nn⸣? wn ⸮[ḫp]r?: Gardiner, Chester Beatty Gift, 110 lässt den Anfang unübersetzt: "...... against all things mischievous and evil" und fängt mit der Präposition r an. Er meint (Tf. 60, Anm. (b) zu Kol. B12.8), dass die zwei horizontalen Striche am Satzanfang kaum ("hardly") die Negation nn sein können. Quack, Reinigen durch Anschwärzen, 108 hat "Es soll nicht vorkommen, dass gegen ihn irgend etwas Schlechtes oder Böses geschieht (?)", was eine Ergänzung zu [nn]-wn [ḫp]r voraussetzt. Die Konstruktion nn-wn + sḏm=f ist selten (Gardiner, EG, § 108.2), weiter oben im Text steht nn ḫpr (Kol. B12.3).
    - r nw nb m rnp,t [t]n ẖr,j=s jst: Gardiner, Chester Beatty Gift, 110 übersetzt "at any time in the year [in?] its course". Er hat das letzte Wort als die nicht-enklitische Partikel jstw/jsṯ gelesen und fährt entsprechend fort: "Lo, it has been commanded by Rēꜥ, who is over the gods, even Atūm-Ḥarakhti." Das letzte Zeichen w von jstw sieht jedoch eher wie ein m aus. Vernus hat die enklitische Partikel der Koordination jsk/jsṯ/js: "und" erkannt (in: H. Willems (Hg.), The World of the Coffin Texts, Egyptologische Uitgaven 9, Leiden 1996, 184) und verweist auf weitere Belege für die Formulierung rnp.t ẖr.t=s js/jsṯ: pEdwin Smith Vso 19.8-9: rnp.t ẖr.t={j}s jsṯ; Sarg der Anchnesneferibre Zl. 126/131 und 146/151 (Sander-Hansen, Die religiösen Texte auf dem Sarg der Anchnesneferibre, Kopenhagen 1937, 56 [Zl. 126] und 60 [Zl. 146]: "(vor allem schlechten ...) dieses Jahres sowie dessen, was dazu gehört"; Wagner, Der Sarkophag der Gottesgemahlin Anchnesneferibre, SSR 16, Wiesbaden 2016, 136 [Zl. 131] und 149 [Zl. 151] "dieses Jahr und dem, was dazu gehört"). Zusätzliche Belege finden sich in Tb 148 (Lapp, Papyrus of Nu, Tf. 32, Zl. 15; Lepsius, Todtenbuch, Tf. 69, Zl. 18), auf der magischen Statue von Ramses III., Zl. B.17 (Drioton, in: ASAE 39, 1939, 77-78: "en cette année et sa durée"; KRI V, 264.15-16), in pDeir el-Medina 44, Zl. 10-11 (Koenig, in: BIFAO 99, 1999, 261 "à chaque moment de l'année", 267 Anm. u, 281) und in pBrooklyn 47.218.138, Kol. x+13.14 (Goyon, in: JEA 57, 1971, 156, 157: "pendant cette [année] et (toute) sa durée"). Vernus erklärt die Formulierung rnp.t ẖr.t=s js/jsṯ als eine Umschreibung für die Epagomenentage und verweist dazu auf Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts (NISABA 9), Leiden 1978, 100, Anm. 25 (zu S. 8), wo es sich allerdings um die Formulierung m hrw 5 ḥr.jw rnp.t in pChester Beatty VIII, Vso 5.1 handelt. ẖr.t ist als "der Bedarf" des Jahres zu verstehen, d.h. das, was das reguläre Jahr von 12 x 30 Tagen braucht, um 365 Tage voll zu machen. Quack, Reinigen durch Anschwärzen, 108 hat "zu jeder Zeit in diesem Jahr und auch dem Dazugehörigen". Koenig, in: BIFAO 99, 1999, 261 übersetzt m nw nb m rnp.t ẖr.t=s js pw zwar mit "à chaque instant et à chaque moment de l'année", fragt sich aber zugleich, ob rnp.t ẖr.t in einem anderen Zusammenhang (CT VI, 163j) "l'an passé" (?) bedeuten könnte.
    - m wḏ n.j Rꜥw: Erkannt oder ergänzt von Quack, Reinigen durch Anschwärzen, 108: "..., auf Befehl des Sonnengottes, des Oberhaupts der Götter, Atum Harachte."

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 12/07/2018, latest revision: 12/07/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgDN1DHV6YwQEhAliQOhhyzRkc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDN1DHV6YwQEhAliQOhhyzRkc

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Johannes Jüngling, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sentence ID IBgDN1DHV6YwQEhAliQOhhyzRkc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDN1DHV6YwQEhAliQOhhyzRkc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDN1DHV6YwQEhAliQOhhyzRkc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)