Satz ID IBkAEeIJedo0N0R1vWQW7V5icjw



    verb_irr
    de geben

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    title
    de Wab-Priester

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    Rel.form.ngem.plm.nom.subj
    V\rel.m.pl

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de von ... an (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de eins (Zahl)

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    particle
    de [Einl. des Präs.I]

    Partcl.stpr.3sgf
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    Inf.stpr.3pl
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bis

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de Die 9 Begleiter (der Sokarbarke) (Träger der Barke)

    Card.f
    NUM.card:f

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de vier Gesichter auf einem Nacken

    Card.m
    NUM.card:m

    substantive_masc
    de Schemu-Jahreszeit; Sommerzeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bis hin zu

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es sollen die Wab-Priester, die der König in die Tempel eingeführt hat, beginnend mit dem ersten Jahr seiner Majestät und zusammen mit allen, die eingeführt wurden bis zum Jahr 9, dem vierten Monat der Schemu-Jahreszeit, in diese Phyle gegeben werden, zusammen mit ihren Kindern bis in Ewigkeit.

Autor:innen: Ralph Birk; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 25.10.2018, letzte Änderung: 13.09.2023)

Kommentare
  • Ergänzung nach Engsheden, Reconstitution, 263, Anm. 1006.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk; Datensatz erstellt: 20.09.2019, letzte Revision: 20.09.2019

  • Für die Verwendung des Pronomens tw =tw, eigentlich im Präsens I, vgl. Engsheden, Reconstitution, 262.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk; Datensatz erstellt: 20.09.2019, letzte Revision: 20.09.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkAEeIJedo0N0R1vWQW7V5icjw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAEeIJedo0N0R1vWQW7V5icjw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBkAEeIJedo0N0R1vWQW7V5icjw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAEeIJedo0N0R1vWQW7V5icjw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAEeIJedo0N0R1vWQW7V5icjw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)