Sentence ID ICADUIGb3bcAeUtJi9XoDLPrhHA


de
Man solle auf die Oberseite der Fläche (o.ä.), die sich außerhalb dieser Kronen und gegenüber ⸢die⸣ser Doppelkrone befindet, [die (Wappenpflanze von) Ober- und Unterägypten und ein Geierweibchen auf einen Korb setzen, unter der sich die (Wappenpflanze) Oberägyptens befindet, auf der rechten Seite dieses Schreins], [10] (dazu) [eine Uräusschlange, ebenso auf einem Korb], 〈unter dem〉 sich die (Wappenpflanze) ⸢Unterägyptens⸣ befindet, auf ihrer linken Seite; seine Erklärung ist: die beiden Herrinnen - "Er erleuchtet die Beiden Länder".

Comments
  • Nach Sethe (Urk. II, 193, 1-3). Er ergänzt den Text nach Philensis-I, Z. 12, vgl. von Recklinghausen, Philensis-Dekrete, Anhang A, 36.

    Commentary author: Ralph Birk (Data file created: 12/17/2020, latest revision: 12/17/2020)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICADUIGb3bcAeUtJi9XoDLPrhHA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICADUIGb3bcAeUtJi9XoDLPrhHA

Please cite as:

(Full citation)
Ralph Birk, with contributions by Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sentence ID ICADUIGb3bcAeUtJi9XoDLPrhHA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICADUIGb3bcAeUtJi9XoDLPrhHA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICADUIGb3bcAeUtJi9XoDLPrhHA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)