Token ID 5OVPOF4PQ5A5NJJPWHGFH3QYGI


de
Wenn er aber beseitigt und aus allen Körperteilen von NN, den NN geboren hat, entfernt wird, dann soll der Himmel auf seinen (vier) Stützen andauern, diese Erde soll andauern, indem sie steht, dem im Sarg soll Wasser geopfert werden, der von Abydos soll begraben werden, der von Busiris soll verborgen werden, für den von Heliopolis sollen Kulthandlungen vollzogen werden, in ihren Tempeln soll geopfert werden, die Rechyt-Leute sollen 〈auf〉 all ihren Festen aller Götter opfern, weil(?) der (Un-)Tote, die (Un-)Tote, der Feind, die Feindin, der Widersacher, die Widersacherin, usw. zutage (wörtl.: auf den Boden) kommt aus allen Körperteilen des NN, den NN geboren hat.

Comments
  • ꜥḥꜥ.n=f: Wörtl.: „nachdem sie sich aufgestellt hat“. Gardiner überlegt (DZA 50.144.120), ob man zu ḥr ꜥḥꜥ.w=f emendieren sollte, das dann parallel zum ḥr sḫn.w=st des vorigen Teilsatzes wäre, lässt aber offen, wie man das übersetzen könnte. Ob ꜥḥꜥ.w: „(richtige) Stelle, Standort“ (Wb 1, 220.7.9) eine Möglichkeit wäre?

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 01/08/2019, latest revision: 01/08/2019)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: 5OVPOF4PQ5A5NJJPWHGFH3QYGI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/5OVPOF4PQ5A5NJJPWHGFH3QYGI

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID 5OVPOF4PQ5A5NJJPWHGFH3QYGI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/5OVPOF4PQ5A5NJJPWHGFH3QYGI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/5OVPOF4PQ5A5NJJPWHGFH3QYGI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/20/2025)