Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 3WLWPSVJJZGHXKXD62YMXJGE2Q

de
„O Gottesvater des Amun in Karnak, Gottesreiniger im Haus des Amun Nes-Min, gerechtfertigt, sei willkommen, indem du geachtet bist, ohne dass es einen Feind gibt, durch deinen Stadtgott ----???
de
Mögest Du zum Tempel gehen, ohne abgewiesen zu werden.
de
Mögest du herauskommen in Freude ohne Furcht.
de
Mögest du eintreten in die Erde.
de
Mögest du umhergehen in der Unterwelt.
de
Möge dein Ba hinter Re schreiten.
de
Möge man dir ein Ausrufopfer im Tempel des Amun machen durch die Gottesväter von Karnak.
de
Möge man dir Speisen geben vom Rest des Opfermahls von dem Altar des ‚Dessen Name verborgen ist‘.
de
Möge man zu dir sagen:
de
‘Willkommen in Frieden, trefflicher Ehrwürdiger, ohne Fehl!‘

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Sätze von Text "Anruf an Toten (Text a + b)" (Text-ID 3WLWPSVJJZGHXKXD62YMXJGE2Q) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3WLWPSVJJZGHXKXD62YMXJGE2Q/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)