Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text CV3X6JN5SBCE7N52RM4BMTTGME



    658a

    658a
     
     

     
     




    30 Fortsetzung
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de beliebter einziger Freund

    (unspecified)
    TITL

    title
    de wahrer Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL




    31
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    Spuren
     
     

     
     

    person_name
    de Pa-dji-Hor-Res-net

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    title
    de Vorsteher der Schreiber und Kammerherrn der Gottesverehrerin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Achet-Imen-iru

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    2,5Q
     
     

     
     

    person_name
    de Schep-en-Renenutet

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de O Osiris Iri-pat, Hati-a, Königlicher Siegler, beliebter einziger Freund, Wirklicher Königsbekannter, den [er] liebt [... Padihorres]n[et, Gerechtfertigter], Sohn des Vorstehers [der Schreiber (und Vorstehers der) Kammerherr(en)] der Gottesverehrerin Achet-Imen-iru, des Gerechtfertigten, [...] Schep-en-Renenutet, die Gerechtfertigte!



    658b

    658b
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de aufrichten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de [Du] sollst (dich) doch erheben.



    658c

    658c
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (zu Schiff) fahren

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Große Treppe (heiliger Bereich im Totenreich)

    (unspecified)
    N.m:sg




    32
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de durchziehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    epith_god
    de Großer Landepflock (Isis)

    (unspecified)
    DIVN

de Du sollst [zur Großen Treppe] fahren und den Großen Landepflock durchziehen.



    658d

    658d
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de fassen; packen

    SC.pass.ngem.2sgm_Neg.n
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Aker (Erdgott)

    (unspecified)
    DIVN

de Du [wirst] nicht vom Erdgott [gepackt werden].



    658e

    658e
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de abwehren; abweisen

    SC.pass.ngem.2sgm_Neg.n
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Sehed

    (unspecified)
    DIVN

de [Du wirst] nicht [von] ⸢Sehed⸣(?) [abgewiesen werden].



    659a

    659a
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Türflügel

    Noun.du.stc
    N.m:du:stc

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de aus

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl


    659b

    659b
     
     

     
     

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    particle_enclitic
    de wie (Postposition)

    (unspecified)
    =PTCL

    substantive_masc
    de Schakal

    (unspecified)
    N.m:sg




    33
     
     

     
     

    particle_enclitic
    de wie (Postposition)

    (unspecified)
    =PTCL

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich auf

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Seite

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de unkenntlich machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gestalt, Gemachtes (als Produkt)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de gegen (Personen); [Opposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    659c

    659c
     
     

     
     

    particle
    de weil nicht

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de erzeugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de unter (einer Menge)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    659d

    659d
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     

de [Die Türflügel] des Himmels öffnen sich für [dich], damit du aus ihnen hervorkommen kannst [wie] Horus, wie 〈der Schakal〉, [der auf seiner Seite ist, der] seine Gestalt [unkenntlich gemacht hat] vor [seinen] ⸢Feinden⸣, [denn] du hast keinen Vater, der [dich] gezeugt hat, [unter] den Menschen, [...].

  (1)

de O Osiris Iri-pat, Hati-a, Königlicher Siegler, beliebter einziger Freund, Wirklicher Königsbekannter, den [er] liebt [... Padihorres]n[et, Gerechtfertigter], Sohn des Vorstehers [der Schreiber (und Vorstehers der) Kammerherr(en)] der Gottesverehrerin Achet-Imen-iru, des Gerechtfertigten, [...] Schep-en-Renenutet, die Gerechtfertigte!

  (2)

658b ṯzi̯ =[k] r =k

de [Du] sollst (dich) doch erheben.

  (3)

de Du sollst [zur Großen Treppe] fahren und den Großen Landepflock durchziehen.

  (4)

de Du [wirst] nicht vom Erdgott [gepackt werden].

  (5)

de [Du wirst] nicht [von] ⸢Sehed⸣(?) [abgewiesen werden].

  (6)

de [Die Türflügel] des Himmels öffnen sich für [dich], damit du aus ihnen hervorkommen kannst [wie] Horus, wie 〈der Schakal〉, [der auf seiner Seite ist, der] seine Gestalt [unkenntlich gemacht hat] vor [seinen] ⸢Feinden⸣, [denn] du hast keinen Vater, der [dich] gezeugt hat, [unter] den Menschen, [...].

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.02.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sätze von Text "T 42c: PT 374" (Text-ID CV3X6JN5SBCE7N52RM4BMTTGME) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CV3X6JN5SBCE7N52RM4BMTTGME/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CV3X6JN5SBCE7N52RM4BMTTGME/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)