Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 136380
Suchergebnis: 1 - 10 von 16 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

712c wḏꜥ Ttj mdw T/A/E 51 = 342 wpi̯ =f sn.w(j) 713a wḏ Ttj mdw n wr jr =f



    712c
     
     

     
     

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg


    T/A/E 51 = 342
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de richterlich trennen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de die beiden Parteien

    (unspecified)
    N.m:sg


    713a
     
     

     
     

    verb
    de befehlen (früh univerbiert)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Teti wird richten, er wird die Zwei (Kontrahenten, Horus und Seth) richten, Teti wird dem, der größer/älter ist als er, Befehle erteilen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    5
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de trennen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    preposition
    de so dass

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de über; wegen; gemäß (idiomatisch)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de mächtig sein

    Rel.form.n.sgf.1sg
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    prepositional_adverb
    de da; dort; davon; dadurch

    (unspecified)
    PREP\advz

de Sofern es mir möglich war, habe ich zwei Streitpartner so geschieden, dass sie zufrieden waren.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

4 Zerstörung ⸢wpi̯⸣.n =(j) sn.wj r ḥtp =sn



    4
     
     

     
     


    Zerstörung
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de trennen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de die Beiden (Parteien)

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    preposition
    de so dass

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de ... Ich schied zwei (Streit)Parteien so, dass sie zufrieden waren.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.09.2022)





    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de trennen, scheiden

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de die Beiden

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    preposition
    de so daß, bis daß

    (unedited)
    PREP

    verb_3-lit
    de zufrieden/friedlich sein, ruhen, untergehen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich schied die beiden (Streitpartner) so, daß sie zufrieden waren.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.10.2022)


    verb_3-inf
    de trennen, scheiden

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de die Beiden

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    preposition
    de so daß, bis daß

    (unedited)
    PREP

    verb_3-lit
    de zufrieden/friedlich sein, ruhen, untergehen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de gemäß (idiomatisch)

    (unedited)
    PREP

    verb_3-lit
    de mächtig sein, Macht gewinnen über

    Rel.form.n.sgf.1sg
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    prepositional_adverb
    de da; dort; davon; dadurch

    (unedited)
    PREP\advz
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sofern ich dazu mächtig war, habe ich zwei Streitpartner so geschieden, so dass sie zufrieden waren.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.02.2023)





    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de trennen, scheiden

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de die Beiden

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    preposition
    de so daß, bis daß

    (unedited)
    PREP

    verb_3-lit
    de zufrieden/friedlich sein, ruhen, untergehen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich schied die beiden (Streitpartner) so, daß sie zufrieden waren.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.10.2022)


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de richterlich trennen

    SC.n.act.gem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de die Beiden (Parteien)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de so dass

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Ich trennte beide Streitende, so dass sie zufrieden sind.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.04.2021)



    712c

    712c
     
     

     
     

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de richterlich trennen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de die beiden Parteien

    (unspecified)
    N.m:sg


    713a

    713a
     
     

     
     

    verb
    de befehlen (früh univerbiert)

    SC.act.prefx.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich werde richten, ich werde die Zwei (Kontrahenten, Horus und Seth) richten, ich werde dem, der größer/älter ist als ich, Befehle erteilen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.11.2021)



    712c
     
     

     
     

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de richterlich trennen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN


    204+1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de die beiden Parteien

    (unspecified)
    N.m:sg


    713a
     
     

     
     

    verb
    de befehlen (früh univerbiert)

    SC.act.prefx.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de groß

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Dieser Pepi wird richten, Pepi wird die Zwei (Kontrahenten, Horus und Seth) richten, Pepi wird denen, die größer/älter sind als er, Befehle erteilen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    712c

    712c
     
     

     
     

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de richterlich trennen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Nemti-em-za-ef

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merenre

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de die beiden Parteien

    (unspecified)
    N.m:sg


    713a

    713a
     
     

     
     

    verb
    de befehlen (früh univerbiert)

    SC.act.prefx.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Nemti-em-za-ef

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merenre

    (unspecified)
    ROYLN




    M/F/E sup 40 = 170
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er wird richten, Nemti-em-za-ef Merenre wird die Zwei (Kontrahenten, Horus und Seth) richten, Nemti-em-za-ef Merenre wird dem, der größer/älter ist als er, Befehle erteilen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.11.2021)