Satz ID ICAAIwtFVLJf50w6v7CMMCGuxn8






    1
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de Jener

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive
    de Widersacher

    (unspecified)
    N

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    2
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de kommen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de herabsteigen; befallen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP




    3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit; Zeitpunkt

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.3sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de zerstören

    Inf.stpr.2sgm_Aux.jw
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP




    4
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Grab

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wenn ein Feind, Jener (eine Feindin), ein Untoter, eine Untote oder irgendein Widersacher kommen wird, der kommt, um (Frau) Mutemhab, die (Frau) Isis geboren hat, zu befallen in der Nacht oder am Tag oder zu irgendeinem Zeitpunkt, dann wird man dich in deinem Grab stören (...)

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.10.2023)

Kommentare
  • jyi̯: Koenig (in: BIFAO 104, 2004, 292, Anm. (a)) erwägt zunächst ein perfektisches, neuägyptisches sḏm=f, entscheidet sich dann aber für eine phonetische, falsche Wiedergabe der Partikel j: "Oh!", weil in magischen Texten Dämonen so angeredet werden können. Allerdings ist die Orthographie so eindeutig und in extra gut lesbaren Hieroglyphen oder Kursivhieroglyphen geschrieben, dass man die Lesung als Verb "kommen" kaum anzweifeln kann. Allerdings ergibt ein perfektisches/präteritales sḏm=f tatsächlich keinen Sinn. Man müsste also ein mittelägyptisch anmutendes Konditional-Satzgefüge ansetzen mit prospektivischem sḏm=f in der Protasis und jw=f r sḏm in der Apodosis. Jedenfalls wird das jw=f r sḏm als Futur-III-Tempus empfunden, wie die Fortsetzung mit Konjunktiven nahelegt.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 23.01.2020, letzte Revision: 28.01.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICAAIwtFVLJf50w6v7CMMCGuxn8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAIwtFVLJf50w6v7CMMCGuxn8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Satz ID ICAAIwtFVLJf50w6v7CMMCGuxn8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAIwtFVLJf50w6v7CMMCGuxn8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAIwtFVLJf50w6v7CMMCGuxn8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)