Token ID IBUBdzSsGoWQ1U3Fm3TskSoOypc


de
Mögen 〈sie〉 ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinen und jeder guten und reinen Sache, wovon ein Gott lebt, für den Ka des ersten Königssohnes Nacht-Sobek;

Comments
  • - Zwischen nb und nfr stehen drei Wasserwellen (mw), die an dieser Stelle überflüssig sind. Auch das wj hinter nfr ist unerklärlich.
    - ḏi̯ḏi̯: Es wäre auch denkbar, dass dd hier als Partizip aufzufassen ist: dd pr.t-ḫrw "die ein Totenopfer geben".
    - Nḫt-Sbk: unter dem Krokodil sind ein Strich und davor eine Lücke erkennbar. Schäfer denkt an eine Lesung Nḫt-Sbk-Rꜥ (mit Sonnenscheibe und Ideogrammstrich), Lange und Schäfer vermuten eine Schreibung von Sbk-nḫt.w (mit drei Pluralstrichen).

    Commentary author: Alexander Schütze, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdzSsGoWQ1U3Fm3TskSoOypc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzSsGoWQ1U3Fm3TskSoOypc

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdzSsGoWQ1U3Fm3TskSoOypc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzSsGoWQ1U3Fm3TskSoOypc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzSsGoWQ1U3Fm3TskSoOypc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)