معرف الرمز المميز IBgANPunWp8D1EsIq0jqESQIsWU


de
Sie trat vor die Qenbet der Stadt (= Theben) und die Tempelstundenpriesterschaft des Amun, um das Amt (offiziell) zu registrieren, sowie es übergeben worden war in den Besitz der Gottesgemahlin (und) Großen Königlichen Gemahlin Ahmes-Nefertari – sie lebe – indem sie in ein Leinengewand aus dem Kaufpreis gekleidet war, eines von den 200 Gewändern, die Meine Majestät gegeben hatte, denn sie war verarmt, sie hatte keinen Besitz.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • Geschrieben mit dem Zeichen „untere Körperhälfte, kniend“ (Extended Library D159), nicht mit dem üblichen Zeichen „Mauerecke“ (O39)!

    كاتب التعليق: Marc Brose (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/٠٢/٠٣، آخر مراجعة: ٢٠١٨/٠٢/٠٣)

  • Gitton, in: BIFAO 76, 1976, 71 mit 78 Anm. ag las sd〈n=s〉; er nahm eine Haplographie zum Zeichen S28 („Stoffstreifen“), dass als Determinativ zu sd dient, an. Seine Übersetzung: „Elle fut revêtue d’un vêtement …“. Drioton, in: BSFE 12, 1953, 13 nahm einen Infinitiv an, der die Finalis-Konstruktion r zẖꜣ fortsetzte: „[pour enregister]… et faire la vêture …“. Ähnlich Barbotin, Âhmosis, 208, aber unpersönlich: „Habiller (la reine) avec un vêtement …“.Beylage, Stelentexte, 408-409 setzte ein Partizip sd.t an: „[die Gottesgemahlin] … die in ein Gewand aus dem Kaufpreis gekleidet war …“. Trapani, in: ZÄS 129, 2002, 157 hat sd〈=s〉 „ … et pour être parée d’un vêtement …“ Hier wird stattdessen ein elliptisch geschriebenes Pseudopartizip angesetzt.

    كاتب التعليق: Marc Brose (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/٠٢/٠٣، آخر مراجعة: ٢٠١٨/١٠/٢٢)

  • - rḏi̯.tj: Zum Teil wird hier auch rmni̯ gelesen; Drioton, in: BSFE 12, 1953, 13 mit Kommentar S. 24; Gitton, in: BIFAO 79, 1979, 328 Anm. 1; Beylage, Stelentexte, 408. Das Arm-Zeichen unter dem r ist aber eindeutig D36 – vgl. die gleiche Gruppe in Z. 19 – und nicht D41 (u.a. mit Lesung rmn). Am Sinn der Aussage ändert sich dadurch nichts.
    - ẖr: Nach M. Gitton, in: BIFAO 77, 1977, 69-70 (gegen Menu, in: RdÉ 23, 1971, 162 mit Anm. 5) bezeichnet ẖr nicht den neuen Besitzer des Amtes, sondern das Agens der passivischen Verbalform, so dass die Königin nicht zur Empfängerin wird, sondern zur der Person, die es abgibt. Diese Deutung vertrat bereits Kees, in: Orientalia 23, 1954, 62 mit seiner Übersetzung: „Sie kam …, um dies Amt, das von dem Gottesweib … bekleidet worden war, zu verschreiben.“ (ohne Kommentar). B. Menu, in: BIFAO 77, 1977, 95 hielt entgegen, dass ẖr alleine nicht zur Notation des Agens beim Passiv verwendet worden ist, und dieser Beleg singulär wäre. Auch Trapani, in: ZÄS 129, 2002, 161-162 Anm. O widersprach der Deutung von Kees und Gitton. Vgl. noch den Kommentar zum Satz qn.n =s tꜣ jꜣ,t ḥtm.tj in Z. 12.

    كاتب التعليق: Marc Brose (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/٠٢/٠٣، آخر مراجعة: ٢٠١٨/٠٢/٠٣)

  • Dieser Satz gehört als Nebensatz zur Äußerung eines starken Gegensatzes (siehe Gardiner, Egyptian Grammar, 3. Aufl., Oxford 1957, § 468.2) hierher. Vgl. Beylage, Stelentexte, 408-409; Trapani, in: ZÄS 129, 2002, 157; so auch schon Drioton, in: BSFE 12, 1953, 13. Anders Gitton, in: BIFAO 76, 1976, 71.

    كاتب التعليق: Marc Brose (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٨/٠٢/٠٣، آخر مراجعة: ٢٠١٨/٠٢/٠٣)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBgANPunWp8D1EsIq0jqESQIsWU
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANPunWp8D1EsIq0jqESQIsWU

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Marc Brose، مع مساهمات من قبل Charlotte Dietrich، Altägyptisches Wörterbuch، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBgANPunWp8D1EsIq0jqESQIsWU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANPunWp8D1EsIq0jqESQIsWU>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٢٩ مارس ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgANPunWp8D1EsIq0jqESQIsWU، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٢٩ مارس ٢٠٢٥)