Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U

Kol. 1 bis 2: Lehre für Kagemni; Kol. 3 ist ein Freiraum von 1,37 m Länge (abgewischter Text) die oberen 9 Zeilen dieser Kolumne sind leer (abgewischter Text) 4,1 D1 sbꜣy.t n.t D4 (j)m(.j)-rʾ-nʾ.t ṯꜣ.tj Ptḥ-ḥtp D5 ḫr ḥm n nsw.t-bj.tj Jssj ꜥnḫ ḏ.t r nḥḥ

de
Die Lehre des Stadtvorstehers und Wesirs Ptahhotep unter der Majestät des Königs von Ober- und Unterägypten 𓍹Isesi𓍺, der für ewig und immer leben möge.
de
Der Stadtvorsteher und Wesir Ptahhotep, er sagt:

D7 jty nb =(j)

de
(O) Herrscher, (mein) Herr!
D8

D8 tnj ḫpr

de
Die Betagtheit hat eingesetzt (wörtl.: entstanden).
de
(Und) das hohe Alter ist eingetreten.
D9

4,3 D9 wgg jwi̯

de
Die Schwäche ist gekommen.
de
(Und) die (kindliche) Hilflosigkeit zeigt sich von neuem.
de
Ihretwegen (wegen der jḥw-Schwäche) liegt einer, der sich (wieder) wie ein Kind verhält (?), jeden Tag danieder (?).
D11
de
Die Augen sind schwach.
de
(Und) die Ohren sind taub.
Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)