Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text FHGLRMQ33ZE3HJZRTXT7S3RAVM

oben abgerundete, dreigliedrige Stele Giebelfeld mit zwei Udjataugen und einem Hetepzeichen links unten Grabherr mit Ehefrau sitzend

de
Ein Opfer, das der König, Horus Behdeti und Osiris geben.
de
Mögen sie ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern und Geflügel für den Ka des Königssohnes Ibiau, wobei er sagt:
de
Ich bin der Herr des guten Charakters in seiner Stadt, mit gesetzter Rede, der Herr der Beliebtheit, den jedermann liebt, wenn er erscheint.
de
Der Königssohn, Ibiau, den der Hatia und Vorsteher der Priester Horherchuitef gezeugt hat.
de
Seine Ehefrau, die er liebt, Sobekemsaef (sic!).
Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Stele des Ibiau (Chicago, Field Museum 31664)" (Text ID FHGLRMQ33ZE3HJZRTXT7S3RAVM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FHGLRMQ33ZE3HJZRTXT7S3RAVM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)