Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GBXEX7M5UNAD3A52KJHNSN6YTI

de
Ein Königsopfer des Amun-Re, des Herrn der Throne Beider Länder, des Vorderen von Karnak, des Königs der Götter, des Urzeitlichen der Beiden Länder, (und) der Mut (und) des Chons, indem sie geben mögen ein Ausrufopfer (bestehend aus) Brot, Bier, Rind, Gefügel, Weihrauch, Wasserspende (und) allen schönen, reinen und süßen Sachen für den Ka des Osiris, Gottesvaters und Priesters des Amun in Karnak, des Priesters des Osiris, des Priesters des Thot des Hauses des Amun, des Schreibers des Schatzhauses des Amun Anch-pa-chered, des Sohnes des Osiris-wer, gerechtfertigt, den Ta-scherit-Chons, gerechtfertigt in Ewigkeit, geboren hat.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Sätze von Text "Opferformel (Text g)" (Text-ID GBXEX7M5UNAD3A52KJHNSN6YTI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GBXEX7M5UNAD3A52KJHNSN6YTI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)