Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text LRBM4BSDWBFHDHY26H6YDMRFMI

über dem Grabherrn, der nach rechts gewandt mit seiner Mutter am Opfertisch sitzt Glyphs artificially arranged
de
Der Iri-pat, Hati-a, Königliche Siegler, Einzige Lieblingsfreund, Wirkliche Königsbekannte, den er liebt, der vortreffliche Einzige des Herrn der Beiden Länder, der eintritt mit Guten Dingen an dem Ort, an dem der König sich befindet, der ruhig hält das Feuerbecken im Königshaus, freischreitend im Haus seiner Herrin, Obergutsverwalter der Gottesgemahlin Ibi, der Gerechtfertigte, Sohn des Gottesgeliebten Anchhor, des Gerechtfertigten.
Text path(s):

Author(s): Adelheid Burkhardt; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Daniel A. Werning ; (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Adelheid Burkhardt, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sentences of Text "T 397: Namensbeischrift" (Text ID LRBM4BSDWBFHDHY26H6YDMRFMI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.0, 11/5/2024, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 12/19/2024)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LRBM4BSDWBFHDHY26H6YDMRFMI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 12/19/2024)