Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MXGBMSJNLFEEFGMOF4HM67ULYQ

Ende von Spruch VII Abschnittstrennstrich

83 Ende von Spruch VII Abschnittstrennstrich wbn =f m p.t ḥtp =f m dwꜣ.t

de
Er geht auf am Himmel, er geht unter in die Unterwelt;
de
seine Gestalt befindet sich im Hohen(?) Haus.
de
Öffnet er sein Auge, so entsteht das Licht.
de
Schließt er es, so entsteht die Dunkelheit.
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Die Flut (geschieht) gemäß seinem Befehl. (oder: Hapi/Die Überschwemmung fließt gemäß seinem Befehl.)
de
(Und doch:) Die Götter kennen seinen Namen nicht.
de
Ich bin der, der die Beiden Länder erhellt, der die Dunkelheit vertreibt, der täglich (wieder) aufgeht.
de
Ich bin der Stier des Ostgebirges, der Löwe des Westgebirges, der den (fernen) Himmel täglich überquert, ohne dass er angehalten/zurückgewiesen wird (wörtl.: ohne dass es sein Aufhalten gibt).
de
Ich bin wegen der Stimme des Sohnes der Isis gekommen.
de
Siehe, die (glatte) kꜣ-nꜥw-Schlange / Stierschlange hat zugebissen.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Sätze von Text "Spruch 8: Spruch des Sonnengottes gegen einen Schlangenbiss" (Text-ID MXGBMSJNLFEEFGMOF4HM67ULYQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MXGBMSJNLFEEFGMOF4HM67ULYQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)