Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text T6EE547WL5HOTCJ32EKBQNTXU4



    König vor Schrein(tür) der Hathor
     
     

     
     


    im Schrein stehen Ihi und Maat vor Hathor
     
     

     
     


    Titel

    Titel
     
     

     
     


    D 8, 23.13

    D 8, 23.13
     
     

     
     

    verb
    de den Blick öffnen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Majestät (fem.)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kapelle

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    nisbe_adjective_substantive
    de herrlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

de Das Gesicht öffnen für ihre Majestät in ihrem prächtigen Schrein.



    Identifikation des Königs

    Identifikation des Königs
     
     

     
     


    D 8, 23.14

    D 8, 23.14
     
     

     
     

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN




    ___
     
     

    (unedited)


    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Kronen (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de Der Horus 𓉘 𓊂, König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹 𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Erscheinungen 𓍹 𓍺.



    Rückenschutzformel

    Rückenschutzformel
     
     

     
     


    D 8, 23.15

    D 8, 23.15
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um herum

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um herum

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Angehörige

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Schutz ist um dich, Schutz ist um deine Untertanen.



    Identifikation des Ihi

    Identifikation des Ihi
     
     

     
     


    D 8, 23.16

    D 8, 23.16
     
     

     
     




    Jḥy-wꜥb
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

de Der reine Ihi, der Sohn der Hathor:



    Rede des Ihi

    Rede des Ihi
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Sistrum

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Ich spiele Naossistrum für meine Mutter, das Auge des Re.



    Identifikation der Maat

    Identifikation der Maat
     
     

     
     


    D 8, 24.1

    D 8, 24.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Maat, die Tochter des Re.



    Identifikation der Hathor

    Identifikation der Hathor
     
     

     
     


    D 8, 24.2

    D 8, 24.2
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Prächtige

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc


    D 8, 24.3

    D 8, 24.3
     
     

     
     

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de groß sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gestalt, Gemachtes (als Produkt)

    (unspecified)
    N.m:sg




    [___]
     
     

    (unedited)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de um herum

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kapelle

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die Herrin des Himmels, die Gebieterin aller Götter, Maat, die Prächtige, die Tochter des Re, groß (?) ist die Gestalt ihres […] um ihren Schrein.



    untere Randinschrift

    untere Randinschrift
     
     

     
     


    D 8, 24.4

    D 8, 24.4
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V




    Ḥw.t-rpy.t
     
     

    (unedited)


    verb_3-inf
    de hoch sein; erhaben sein

    PsP.3sgf_Aux.wnn
    V\res-3sg.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de unterer Himmel (Gegenhimmel)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de unter

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de die Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

de Das Haus der Vornehmen ist erhaben auf Erden wie der Himmel unter der nḥḥ-Ewigkeit (d. i. Re).


    substantive_fem
    de Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leuchten

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sitz

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-lit
    de gleich sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de leuchten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Das Gold (Bez. der Sonne)

    (unspecified)
    PROPN

de Die Göttin, das Auge [des Re?…] macht, die auf ihrem Platz leuchtet wie der, der als Goldener leuchtet.

  (1)

König vor Schrein(tür) der Hathor im Schrein stehen Ihi und Maat vor Hathor

König vor Schrein(tür) der Hathor im Schrein stehen Ihi und Maat vor Hathor

  (2)

Titel D 8, 23.13

Titel D 8, 23.13 wn ḥr n ḥm.t =s m ḥḏ =s šps

de Das Gesicht öffnen für ihre Majestät in ihrem prächtigen Schrein.

  (3)

Identifikation des Königs D 8, 23.14

Identifikation des Königs D 8, 23.14 Ḥr.w ___ nswt-bj.tj nb-tꜣ.wj ___ zꜣ-Rꜥw nb-ḫꜥ.w ___

de Der Horus 𓉘 𓊂, König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹 𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Erscheinungen 𓍹 𓍺.

  (4)

Rückenschutzformel D 8, 23.15

Rückenschutzformel D 8, 23.15 zꜣ ḥꜣ =k zꜣ ḥꜣ mr.w =k

de Schutz ist um dich, Schutz ist um deine Untertanen.

  (5)

Identifikation des Ihi D 8, 23.16

Identifikation des Ihi D 8, 23.16 Jḥy-wꜥb zꜣ ⸢Ḥw.t-Ḥr.w⸣

de Der reine Ihi, der Sohn der Hathor:

  (6)

Rede des Ihi

Rede des Ihi jri̯.n =j zšš.t n mw.t =j jr.t Rꜥw

de Ich spiele Naossistrum für meine Mutter, das Auge des Re.

  (7)

Identifikation der Maat D 8, 24.1

Identifikation der Maat D 8, 24.1 Mꜣꜥ.t zꜣ.t Rꜥw

de Maat, die Tochter des Re.

  (8)

Identifikation der Hathor D 8, 24.2 D 8, 24.3

de Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die Herrin des Himmels, die Gebieterin aller Götter, Maat, die Prächtige, die Tochter des Re, groß (?) ist die Gestalt ihres […] um ihren Schrein.

  (9)

untere Randinschrift D 8, 24.4

untere Randinschrift D 8, 24.4 wnn Ḥw.t-rpy.t qꜣi̯.tw tp tꜣ mj nn.t ẖr Nḥḥ

de Das Haus der Vornehmen ist erhaben auf Erden wie der Himmel unter der nḥḥ-Ewigkeit (d. i. Re).

  (10)

de Die Göttin, das Auge [des Re?…] macht, die auf ihrem Platz leuchtet wie der, der als Goldener leuchtet.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "Szene 5, Gesicht öffnen (D 8, 23-24)" (Text-ID T6EE547WL5HOTCJ32EKBQNTXU4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/T6EE547WL5HOTCJ32EKBQNTXU4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/T6EE547WL5HOTCJ32EKBQNTXU4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)