Satz ID IBUBdxYWi7BzykWDtL4s45p9QZE



    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de vorbeigehen

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Umgebung

    Noun.sg.stpr.3pl
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    〈•〉
     
     

     
     




    1.2
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du [Präs.I-Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    2sg.m

    verb_3-inf
    de fern sein

    PsP.2sgm_Neg.bn + tw= (jwnꜣ)
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    [•]
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de unversehrt sein

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.3pl
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de offene Wunde; Verletzung

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb_3-lit
    de nehmen

    Inf.stpr.2sgm_Neg.tm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl





     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de suchen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive
    de Zeugenaussage

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

de Geh (auch) nicht in ihrer Umgebung vorbei, [wenn du nicht (?) weit] weg von (?) ihnen bist, damit du [vor] den Verletzungen, die sie verursachen/erleiden, bewahrt bleibst, (und) damit man dich nicht vor den hohen Beamten schleppt, wenn eine Zeugenaussage gesucht wird.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 17.05.2022)

Kommentare
  • - [jw bn tw=k wꜣi̯].tj: Ergänzungsvorschlag Quack, 142-14: "[wenn du nicht] fern von ihnen bist". Da wꜣi̯ normalerweise mit r konstruiert wird, ist die Konstruktion vielleicht etwas anders zu ergänzen: "wobei du dich ihretwegen fern hältst".
    - m-ḫt: hat laut Quack, 41 in pBoulaq immer die Bedeutung "wenn, als" und nicht "nachdem". Man wird also nicht vor Gericht geschleppt, nachdem eine Zeugenaussage gegen einen gemacht wurde (so etwa in der Übersetzung von Vernus). Aus pDeM geht eindeutig hervor, daß man vor Gericht gebracht wird, um selbst eine Aussage für oder gegen jemanden zu machen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdxYWi7BzykWDtL4s45p9QZE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxYWi7BzykWDtL4s45p9QZE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber, Satz ID IBUBdxYWi7BzykWDtL4s45p9QZE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxYWi7BzykWDtL4s45p9QZE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxYWi7BzykWDtL4s45p9QZE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)