Token ID IBUBd9x49FsDYEqLlKRo7h2iVzk


de
[Ein Königsopfer des ... und] der Götter in Karnak und der Götter in der Nekropole; mögen sie geben tausend Totenopfer, tausend Alabastergefäße, tausend Kleidungsstücke, tausend Weihrauch, tausend Salböl, tausend Opfer, [tausend] Speisen, tausend von allen guten und reinen Dingen, tausend von allen guten und süßen Dingen für den Ka des Priesters, Horusdieners, Dieners des 'Goldes', ḥsk-Priesters des Chons von Edfu, Schreibers des Gottesbuches des Horus von Edfu, Vorstehers der Priester der Götter des Südens, Bürgermeisters von Edfu, Bürgermeisters der Stadt (Theben), Wirklichen Königsbekannten, den er liebt, Patjenfi, des Gerechtfertigten.

Persistent ID: IBUBd9x49FsDYEqLlKRo7h2iVzk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9x49FsDYEqLlKRo7h2iVzk

Please cite as:

(Full citation)
Doris Topmann, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9x49FsDYEqLlKRo7h2iVzk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9x49FsDYEqLlKRo7h2iVzk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9x49FsDYEqLlKRo7h2iVzk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/20/2025)