Token ID IBUCk9hRTB41yU0Vr4iD9Jbk37k


de
Er (= Amun-Re) hat auf alles, was er (= König Alara) gesagt hat, gehört, ohne sich von irgendeinem seiner Worte abzuwenden, indem er (= Amun-Re) für ihn seinen Sohn und seinen Zweiten eingesetzt hat, (nämlich) Taharqa, der ewig lebt, den König …, um seines Namens zu gedenken, um seine Denkmäler vortrefflich zu machen, um seine Statuen zu befestigen, um seinen Namen auf dem Tempel einzugravieren, um den Namen seiner weiblichen Vorfahren auszurufen, um für sie ein Totenopfer (Peret-Cheru) aus Rindern, Geflügel und Brot festzusetzen, um ihnen zahlreiche Totenpriester zu geben, reich an allen Dingen, damit er (= Taharqa) bewirkt, dass (für ihn) alles Leben wie Re ewiglich gegeben ist.

Persistent ID: IBUCk9hRTB41yU0Vr4iD9Jbk37k
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCk9hRTB41yU0Vr4iD9Jbk37k

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUCk9hRTB41yU0Vr4iD9Jbk37k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCk9hRTB41yU0Vr4iD9Jbk37k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUCk9hRTB41yU0Vr4iD9Jbk37k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)