Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 3LLODGUGBFEDVJGRQGIO4M65VQ

de
Er füllte seinen Tempel mit Tänzerinnen und Sängerinnen, um das Sistrum zu spielen vor seinem (= Amun-Re) vollkommenen Gesicht.
de
Seine Majestät (= Taharqa) tat dies, weil er seinen Vater Amun-Re, Herrn von Gem-Iten (=Kawa), so sehr liebte, denn er (= Taharqa) kennt seine Vortrefflichkeit in seinem (= Amun-Re) Herzen, der eilends kommt zu dem, der ihn ruft wegen des Wunders, das er für ihn getan hat, als seine Mutter noch im Leib war, als sie noch nicht geboren war.
de
Ihm (= Amun-Re) wurde die Mutter seiner Mutter anbefohlen durch ihren ältesten Bruder, den Sohn des Re Alara, [gerechtfertigt] mit den Worten:
de
“O vortrefflicher Gott, der eilends kommt zu dem, der ihn ruft, mögest du für mich blicken auf meine Schwester-Gemahlin(?), die mit mir gemeinsam aus einem einzigen Mutterleib geboren wurde.
de
Mögest du für sie handeln so wie du für den handelst, der für dich handelt, in einem Wunder, das nicht in den Herzen war, auf das nicht vertraut wurde durch die, die voraus planen, indem du für mich zurückgetrieben hast den, der Böses gegen mich plante.
de
Du hast mich als König eingesetzt.
de
Mögest Du für meine Schwester ebenso handeln.
de
Erhebe (auch) ihre Kinder in diesem Land.
de
Mögest 〈du sie〉 zum Guten gelangen lassen, (nämlich) zum Erscheinen als König, so wie du es für mich gemacht hast.“
de
Er (= Amun-Re) hat auf alles, was er (= König Alara) gesagt hat, gehört, ohne sich von irgendeinem seiner Worte abzuwenden, indem er (= Amun-Re) für ihn seinen Sohn und seinen Zweiten eingesetzt hat, (nämlich) Taharqa, der ewig lebt, den König …, um seines Namens zu gedenken, um seine Denkmäler vortrefflich zu machen, um seine Statuen zu befestigen, um seinen Namen auf dem Tempel einzugravieren, um den Namen seiner weiblichen Vorfahren auszurufen, um für sie ein Totenopfer (Peret-Cheru) aus Rindern, Geflügel und Brot festzusetzen, um ihnen zahlreiche Totenpriester zu geben, reich an allen Dingen, damit er (= Taharqa) bewirkt, dass (für ihn) alles Leben wie Re ewiglich gegeben ist.
Text path(s):

Author(s): Silke Grallert; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Text file created: 08/20/2015, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Unteres Textfeld" (Text ID 3LLODGUGBFEDVJGRQGIO4M65VQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3LLODGUGBFEDVJGRQGIO4M65VQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)